Newsticker
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
1&1 verspricht besseren LTE-Empfang ab Juli
LTE-Verfügbarkeit im E-Netz in mehr Regionen
1&1 verspricht eine bessere LTE-Verfügbarkeit ab Juli für ihre Mobilfunkkunden. Zumindest wenn die Kunden einen der All-Net-Flat Tarife im E-Netz buchen. Nach Angaben des Anbieters aus Montabaur werden LTE-Geschwindigkeiten in mehr Regionen möglich sein.
So kündigt 1&1 jetzt an, dass der schnelle LTE-Funk demnächst »in allen Ballungsräumen« für E-Netz-Kunden zu Verfügung stehen wird. Ab 1. Juli 2016 soll das 1&1 LTE-Netz in folgenden Städten verfügbar sein: Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt/Main, Gießen, Halle/Saale, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Krefeld, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Mannheim, München, Oldenburg, Potsdam, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Wiesbaden und Wuppertal. Außerdem erreiche die LTE-Netzabdeckung große Teile des Ruhrgebiets und des Rheinlands sowie viele weitere Städte und Regionen.
Bisher hat 1&1 das LTE-Netz von E-Plus genutzt. Nun schaltet Telefónica das Netz auf o2-LTE um. Das E-Plus-LTE wird nach und nach abgeschaltet, da die benutzen Frequenzen zum Monatswechsel nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Bisher hat neben Telefónica/o2 selbst nur noch Drillisch das LTE-Netz von o2 vermarktet.
Aktuelle 1&1 All-Net-Flat Angebote (Screenshot: 1und1.de)
Aktuell bietet 1&1 ihre Mobilfunktarife in Rahmen eines Sommer-Specials zu günstigeren Preisen an. Wer einen der All-Net-Flat Tarife im E-Netz bucht, zahlt in den ersten 24 Monaten weniger Grundgebühr. So ist der »Basic«-Tarif mit 3 GB Datenvolumen und Flatrates für Telefonie in alle deutschen Netze für 14,99 Euro/Monat während der ersten zwei Jahre erhältlich. Für den Plus-Tarif mit 4 GB LTE-Datenvolumen sowie Telefonie- und SMS-Flatrate werden 19,99 Euro/Monat während der Mindestlaufzeit verlangt. Im »Pro«-Tarif mit 5 GB Datenvolumen und zusätzlich Ausland-Flat für kostenloses Telefonieren aus dem Ausland nach Deutschland fallen monatlich 24,99 Euro an. Nach Ablauf der ersten 24 Monate steigen die monatlichen Preise um jeweils 5 Euro.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.