Newsticker
- sim.de Allnet-Flatrate mit 20 GB für 9,99 Euro pro Monat
- Telekom baut Mobilfunk an 982 Standorten aus
- O2 Telefónica: Roaming-Analyse zum Welttourismustag 2023
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
Samsung Gear S3 frontier und classic vorgestellt
Smarte Uhren mit IP68 Gehäuse und GPS
Samsung hat zur IFA 2016 in Berlin neue Smartwatches vorgestellt. Die Gear S3 kommt in einem robusten wasserdichten Gehäuse, hat ein größeres Display als das Vorgänger-Modell und ermöglicht auch mobiles Telefonieren.
Design und Gehäuse
Die Samsung Gear S3 wird in zwei Design-Varianten erhältlich sein - »frontier« und »classic«. Diese unterscheiden sich hauptsächlich durch die Optik, die sich an unterschiedlichen Lebensstilen orientiert. Die Gear S3 frontier kommt in einem Outdoor-Look daher, während die Gear S3 classic dezenter ist und mehr in richtung klassischer Chronographen geht. Bei beiden Modellen setzt Samsung auf ein IP68-zertifiziertes und somit wasserdichtes Gehäuse. Ein weiterer Plus-Punkt bei der neuen Smartwatch: Die Gear S3 ist mit gängigen 22-mm-Armbändern kompatibel. Damit können die Nutzer die Uhr ihrem persönlichen Stil anpassen. Das Gehäuse der Gear S3 wirkt mit 12,9mm etwas dick. Dafür ist auch ein 380 mAh großer Akku an Bord. Dieser soll laut Hersteller mit einer Akkuladung bis zu vier Tage durchhalten.
Als erstes Modell der Gear-Familie ist die neue Smartwatch mit Corning Gorilla Glass SR+ für kratzfestere Wearable-Displays ausgestattet. Ein weiterer Unterschied zu älteren Modellen ist das Always On Display (AOD) mit Super AMOLED-Technologie und 16 Millionen Farben, das die Uhrzeit dauerhaft anzeigt.
Neue Funktionen
Die von der Samsung Gear S2 bekannte Lünette wurde mit neuen Funktionen verbessert, so Samsung. Damit können Nutzer jetzt auch ohne den Touchscreen zu berühren Anrufe annehmen und ablehnen. Dies funktioniert allerdings nur in Verbindung mit einem Smartphone. Auf das Display handschriftlich geschriebene oder gemalte Botschaften werden automatisch in Text oder Emojis umgewandelt. Zu den weiteren Funktionen gehören unter anderem Erinnerungen und Checklisten.
Für Outdoor-Fans bietet die Gear S3 integrierte GPS-Funktion, Alti-/Barometer und Geschwindigkeitsmesser. Im Notfall bietet die Smartwatch ein SOS-Signal (in Verbindung mit einem Smartphone), mit dem Familie und Freunde automatisch über den aktuellen Standort informiert werden.
Auf der technischen Seite setzt die Gear S3 auf ein Exynos 7270 Dual-Core-Prozessor mit 1 GHz, 768 MB RAM und 4 GB Speicher. Als Betriebssystem kommt Tizen 2.3.2 zum Einsatz. In Sachen Konnektivität werden Bluetooth 4.2, Wi-Fi b/g/n und NFC unterstützt. Neben GPS/A-GPS wird auch Glonass für die Navigation unterstützt.
Beide Modelle der Samsung Gear S3 werden voraussichtlich später im Jahresverlauf in den Handel kommen. zu den Preisen machte Samsung zunächst keine Angaben.
Samsung Gear S3 - technische Details
Bilder: Samsung