Newsticker
- Telekom zeigt Mobilfunk-Mast to-go
- Tele Columbus: Breitbandausbauprojekt Halle abgeschlossen
- Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation
- Telekom: Neue 5G Hybrid Tarife ab Oktober
- Deutsche Glasfaser und Land Niedersachsen kooperieren beim Glasfaser-Ausbau
- Apple stellt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vor
- Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
- freenet: 25 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom stellt Gespräche und SMS aus und nach Marokko kostenfrei
- Telekom: Mehr Datenvolumen in allen MagentaMobil Prepaid-Tarifen
simyo Prepaid-Kunden werden zu Blau migriert
Kunden werden per E-Mail und SMS über Umstellung informiert
In Juli hat die Telefónica angekündigt, dass Kunden des Mobilfunk-Discounters simyo auf die Marke Blau umgestellt werden. Nun werden die Prepaidkunden von der bisherigen E-Plus-Plattform auf o2 und blau migriert.
Prepaid-Kunden von simyo erhalten aktuell E-Mails vom Mobilfunkanbieter, die sie über den Ablauf informieren. Da wichtigste: Alle Leistungen und Preise sollen nach der Umstellung unverändert bleiben. Zudem telefonieren die Kunden im gleichen Netz, betont der Anbieter.
Kurz vor und kurz nach der Umstellung sollen die Kunden je eine Info-SMS erhalten. Danach sollten sie ihr Handy einmal aus- und wieder einschalten, weist simyo bzw. Blau hin. Damit sollte die Umstellung vollzogen werden. Per E-Mail oder SMS will Blau die neuen Kunden dann auch willkommen heißen. Ab diesem Zeitpunkt können die Kunden sich auch im »Mein Blau« Bereich registrieren, um ihre SIM-Karten und Guthaben zu verwalten.
Nach der Übernahme von E-Plus stellt Telefónica schrittweise alle Kunden auf eigene Systeme um. Seit Februar 2016 werden bereits BASE- und E-Plus Kunden auf die Marke O2 umgestellt.
Bild: Telefónica