Newsticker
- Samsung Galaxy S20 FE im Angebot für 495 Euro
- Telekom startet Glasfaser-Ausbau im Landkreis Oberhavel
- Internet- und Kabelanschluss: Kündigung beim Umzug möglich
- Norma Connect: Prepaid-Tarif mit 6 GB Daten im Telekom-Netz
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
United Internet und Drillisch schließen Gesamttransaktion ab
1&1 Telecommunication SE gehört jetzt zu Drillisch
Die Drillisch AG hat den Erwerb der 1&1 Telecommunication SE erfolgreich abgeschlossen. Das teilten die bieden Unternehmen am Freitag mit. Mit der heutigen Eintragung in das Handelsregister hat Drillisch den verbliebenen Anteil von circa 92,25 Prozent an 1&1 Telecommunication erworben. Die 1&1 Telecommunication ist damit ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Drillisch. United Internet hat im Gegenzug neue Drillisch-Aktien erhalten. Dadurch ist die Beteiligung von United Internet an Drillisch auf über 73 Prozent gestiegen.
United Internet und Drillisch schaffen starke vierte Kraft im deutschen Telekommunikationsmarkt (Bild: 1&1, Collage: tarif4you.de)
United Internet und Drillisch hatten am 12. Mai 2017 vereinbart, dass Drillisch das in der 1&1 Telecommunication SE gebündelte Mobilfunk- und Festnetzgeschäft mit Privatkunden schrittweise von United Internet übernimmt. Im Gegenzug erhält United Internet neue Drillisch-Aktien aus zwei Sachkapitalerhöhungen. Diese Schritte sind nun vollzogen. Am 26. Juli 2017 haben die Aktionäre des Mobilfunkanbieters Drillisch auf der außerordentlichen Drillisch-Hauptversammlung der geplanten Übernahme durch United Internet zugestimmt.
In der 1&1 Telecommunication SE hat United Internet das DSL- und Mobilfunkgeschäft für Privatkunden gebündelt. Drillisch hat seit der Übernahme von E-Plus durch Telefónica den Zugriff auf bis zu 30 Prozent deren Mobilfunknetzes. Davon sollen künftig auch Kunden von 1&1 profitieren. Welche Änderungen sich für die Kunden ergeben, ist allerdings derzeit noch unbekannt. Bislang können Interessenten in den yourfone-Shops auch 1&1 DSL-Tarife buchen.
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung der United Internet AG und der Drillisch AG