Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Telefónica stellt neue O2 Business App vor
Infos zum Tarif und Verbrauch in kostenloser App
o2 bietet ab sofort eine neue App für Geschäftskunden an. Mit der »o2 Business App« erhalten Nutzer Zugriff auf Informationen zu ihrem Tarif, den aktuellen Verbrauch und können auch die Netzqualität vor Ort anzeigen lassen.
Die neue App richtet sich an Geschäftskunden und Selbständige in O2 Business Tarifen, während die bisherige »Mein O2« App sich eher an Privatkunden richtet. Die O2 Business App zeigt den aktuellen Stand des Inklusiv-Volumens, Einzelverbindungen und Tarifdetails sowie die lokale Netz-Qualität an. Damit sollen Geschäftskunden immer und überall die volle Kontrolle über ihre Mobilfunk-Lösung, so Telefónica.
»Mit der O2 Business App können Mitarbeiter schneller als bisher klären, ob beispielsweise die neue Tarifoption schon gebucht wurde oder ob das Datenvolumen noch für die nächste Dienstreise ausreicht«, sagt Dirk Grote, Leiter des Geschäftskundenbereichs bei Telefónica in Deutschland. »Unsere neue App bietet den Geschäftskunden genau den effizienten Komfort, den sie sich von ihrem Telekommunikationsanbieter wünschen«.
Laut einer Erhebung, die Telefónica Deutschland bei Firmen durchgeführt hat, wünschen sich 87 Prozent aller Unternehmen eine Self Service App von ihrem Telekommunikationsanbieter. Den Firmen geht es in erster Linie darum, dass ihre Mitarbeiter schnell, direkt und einfach Zugriff auf Informationen zum aktuellen Datenverbrauch, zu Verbindungen und zum Netz sowie eine Anruf- und Weiterleitungskonfiguration haben. Mit der neuen O2 Business App lassen sich alle für den Mitarbeiter relevanten Infos über das Smartphone abrufen. Der Weg über die zuständige Abteilung im eigenen Unternehmen sei nicht mehr nötig, erklärt Telefónica den Vorteil der App.
Unter »Tarif & Optionen« sind in der App alle Tarifbausteine abrufbar. Und wenn das Unternehmen den Tarif wechselt oder eine neue Option hinzubucht, können Mitarbeiter dies in der App unter dem Status der jeweiligen Rufnummer sofort checken. Auch der aktuelle Stand Datenvolumen und der Minuten und SMS sowie der Einzelverbindungsnachweis für die letzten sechs Monate lassen sich über die O2 Business App abrufen. zu den Funktionen gehören auch der Netz-Check inklusive Speed-Test für iOS-Geräte und die Konfiguration der Rufumleitung und der Mailbox.
Die kostenlose O2 Business App steht ab dem 02.10.2017 für O2-Geschäftskunden zum Download bereit. Die App ist für Android und iOS Devices erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.o2business.de/business-app.
Quelle: Mitteilung der Telefónica
Bild: Telefónica / Google Play