Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Telekom: Glasfaser-Ausbau für Düsseldorfer Gewerbegebiete
Gigabit-Anschlüsse für fast 4000 Betriebe ab 2018
Vor einer Woche bestätigte die Deutsche Telekom ihre Pläne für den Glasfaser-Ausbau für 20 Gewerbegebiete deutschlandweit. Nachdem Vodafone nun am Freitag bekannt gegeben hat, den Glasfaser-Ausbau in Düsseldorf zu beginnen (wir berichteten), hat auch die Telekom ihre Pläne für den Netz-Ausbau in Düsseldorf konkretisiert. Die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt erhalte von der Telekom in ihren Gewerbegebieten mit fast 4.000 Betrieben ab 2018 Internet mit Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s, teilte der Bonner Konzern jetzt mit. Das Angebot reiche vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss bis hin zum symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss.
Telekom: Glasfaser für Düsseldorfer Gewerbegebiete (Bild: Deutsche Telekom / www.telekom.de/vollglas)
Infoveranstaltung für die Unternehmen
Die Telekom will dafür in Düsseldorf über 200 Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfaser-Netz anbinden. Unternehmen, die sich früh für einen Anschluss an das Glasfaser-Netz der Telekom in den Düsseldorfer Gewerbegebieten entscheiden, werden ohne zusätzliche Kosten angeschlossen.
Auf der Liste der Deutschen Telekom stehen aktuell folgende Gewerbegebiete in Düsseldorf: Prinzenallee, Erkrather Straße, Wiesenstraße, Reisholzer Werftstraße, Mündelheimer Weg, Wahlerstraße, Rather Straße, Peter-Müller-Straße, Grafenberger Allee, In der Steele, Monschauer Straße, Eichsfelder Straße, Stockumer Kirchstraße, Krefelder Straße, Abteihofstraße, Mercedesstraße, Auf der Lausward 1 (Medienhafen), Heyestraße.
Die erste Ausbauwelle umfasst laut der Telekom sechs Gewerbegebiete mit ungefähr 1.900 Betrieben. Vom 23. bis 26. Oktober finden jeweils um 17 Uhr Glasfaser-Infoveranstaltung für die Unternehmen der genannten Gewerbegebiete der Landeshauptstadt im Courtyard Hotel Düsseldorf Seestern, Am Seestern 16, 40547 Düsseldorf, statt. Weitere Informationen hat die Telekom auf Ihrer Website www.telekom.de/vollglas zusammengestellt.
Trenching-Verfahren für schnelles Netz-Ausbau
Die Telekom will beim Gewerbegebiets-Ausbau in Düsseldorf unter anderem das moderne Trenching-Verfahren einsetzen. Es sei zeitsparend, nachhaltig und kosteneffizient im Ausbau, führt zu kürzeren Bauzeiten und somit zu weniger Belastungen für die Anwohner, erklärt die Telekom. Dabei gäbe es verschiedene Trenching-Verfahren. In einem Video zeigt die Telekom, wie in Xanten die Frästechnik eingesetzt wurde, um Glasfaser schnell auszubauen.