Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Düsseldorf beginnt
Erste Gewerbekunden gehen ans schnelle Netz
Im Sommer hat Vodafone angekündigt, Glasfaseranschlüsse für Unternehmen auszubauen. Nun starten in Düsseldorf die ersten Bauarbeiten. Vodafone hat nach eigener Mitteilung die Bagger in seiner Heimatstadt losgeschickt und mit dem Glasfaserausbau für Gewerbegebiete begonnen.
Bis Weihnachten sollen im Rahmen der Partnerschaft zwischen Vodafone, Deutsche Glasfaser Business und der Stadt Düsseldorf bereits in rund 10 Gewerbegebieten der Landeshauptstadt Leitungen liegen. Im Stadtteil Heerdt bringt Vodafone damit auch den ersten Gigabit Kunden ans Glasfasernetz: Die Firma Pape+Rohde Büroeinrichtungen ist eine von bis zu 5.000 Firmen, die Vodafone vor Ort versorgen will. Der erste Glasfaser-Spatenstich in Düsseldorf ist zugleich Auftakt für Vodafones bundesweite GigaGewerbe-Initiative, mit der das Unternehmen bis 2021 rund 100.000 Firmen in 2.000 Gewerbegebieten an die Glasfaserautobahn bringen will.
Die neuen Leitungen sollen ein schnelles Netz mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s (1.000 MBit/s) im Up- und Download bringen. Bereits im Juli haben die Landeshauptstadt Düsseldorf, Vodafone und Deutsche Glasfaser Business Kooperationsverträge geschlossen, um den Ausbau des Glasfasernetzes in Düsseldorf und damit die Digitalisierung des Wirtschaftsstandortes Düsseldorf voran zu treiben.