Newsticker
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
Vodafone Wallet wird zum 28.06.2018 eingestellt
Alle integrierten Services betroffen
Vodafone stellt seine Bezahllösung Vodafone Wallet ein. Der Dienst soll ab dem 28.06.2018 nicht mehr verfügbar sein.
Mit Vodafone Wallet konnten Kunden des Mobilfunkanbieters kontaktlos per Handy bezalhen. Auch Kundenkarten, Gutscheine und Tickets konnten in der digitalen Börse gespeichert werden. Im vergangenen Jahr hat Vodafone noch PayPal und Visa-Kreditkarten als Bezahlmethoden hinzugefügt. Alle Dienste werden nun zum 28.06.2018 eingestellt.
Zu beachten für die Kunden: Sie können die Wallet-Services ab dem Tag der Abschaltung nicht mehr nutzen. Auch wird es dann keinen Zugriff auf die Transaktionshistorie geben. Wer noch Tickets für eine Veranstaltung nach dem 28.06.2018 in der Wallet abgelegt hat, sollte sicherstellen, dass diese auf einem anderen Weg abrufbar sind. Weitere Informationen und Tipps für die Nutzer hat Vodafone auf seine Website zusammengestellt.
Vodafone hat die Wallet in 2013 erstmals angeboten – also vor rund 5 Jahren. Ziel sei es, im deutschen Mobilfunk-Markt einen einheitlichen Standard für das kontaktlose Bezahlen mit dem Handy zu etablieren. Dafür sollten NFC-SIM und der so genannte Secure Element - ein hochsicheres Speicher, auf dem Anbieter ihre Karten-Daten für den Bezahlvorgang an der Kasse ablegen können - eingesetzt werden. »Nachdem Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland schon vor Monaten ihre Wallet-Dienste eingestellt haben, ist eine marktweite Standardisierung für Vodafone alleine nicht mehr möglich«, erklärte ein Vodafone-Sprecher auf Nachfrage den Grund für die Einstellung des Dienstes. Ein Nachfolgeangebot sei derzeit auch nicht geplant.