Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
Telekom: Glasfaser für die Gewerbegebiete in Kirkel
Bis zu 1 GBit/s für mehr als 120 Betriebe geplant
Die Deutsche Telekom baut ihr Glasfasernetz in Gewerbegebieten weiter aus. Aktuell gab das Konzern bekannt, Glasfaser für die Gewerbegebiete in saarländischen Kirkel auszubuaen. Demnach sollen mehr als 120 Unternehmen in den Gewerbegebieten Im Forstgarten, Konrad-Zuse-Straße und Ringstraße den Anschluss an das Gigabit-Netz erhalten können.
Laut Mitteilung der Telekom sollen das Gebiet im kommenden Jahr ausgebaut werden. Voraussetzung ist allerdings, dass bis zum 15. Juli 2018 mindestens 30 Prozent der dort ansässigen Firmen sich für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden. Zudem erhalten die Firmen den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten.
Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 250 MBit/s-Geschäftskundenanschluss bis zum symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss. Die Telekom will dafür fast 70 Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfaser-Netz anbinden. Der Glasfaserausbau in Kirkel ist Teil eines Programms der Telekom, das im Jahr 2017 gestartet wurde. Das Unternehmen will bis ins Jahr 2022 rund 3.000 Gewerbegebiete in ganz Deutschland an das eigene Hochgeschwindigkeitsnetz anschließen.
Foto: tarif4you.de