Newsticker
- Panasonic hat neue DECT-Festnetztelefone vorgestellt
- Honor präsentiert das Premium-Smartphone Magic7 Pro in Europa
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
Telekom: Glasfaser für die Gewerbegebiete in Kirkel
Bis zu 1 GBit/s für mehr als 120 Betriebe geplant
Die Deutsche Telekom baut ihr Glasfasernetz in Gewerbegebieten weiter aus. Aktuell gab das Konzern bekannt, Glasfaser für die Gewerbegebiete in saarländischen Kirkel auszubuaen. Demnach sollen mehr als 120 Unternehmen in den Gewerbegebieten Im Forstgarten, Konrad-Zuse-Straße und Ringstraße den Anschluss an das Gigabit-Netz erhalten können.
Laut Mitteilung der Telekom sollen das Gebiet im kommenden Jahr ausgebaut werden. Voraussetzung ist allerdings, dass bis zum 15. Juli 2018 mindestens 30 Prozent der dort ansässigen Firmen sich für einen Glasfaseranschluss der Telekom entscheiden. Zudem erhalten die Firmen den Einbau des Gigabit-Anschlusses ohne zusätzliche Kosten.
Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 250 MBit/s-Geschäftskundenanschluss bis zum symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss. Die Telekom will dafür fast 70 Kilometer Glasfaser verlegen und die Unternehmensstandorte direkt an das Glasfaser-Netz anbinden. Der Glasfaserausbau in Kirkel ist Teil eines Programms der Telekom, das im Jahr 2017 gestartet wurde. Das Unternehmen will bis ins Jahr 2022 rund 3.000 Gewerbegebiete in ganz Deutschland an das eigene Hochgeschwindigkeitsnetz anschließen.
Foto: tarif4you.de