Newsticker
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Grow: Mobilfunktarif kann länger gebucht werden
Telekom: 226.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 MBit/s
2.430.000 Haushalte seit Jahresbeginn beschleunigt
Die Deutsche Telekom hat den nächsten Schritt beim Glasfaser-Ausbau bekannt gegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, können weitere fast 226.000 Haushalte in 264 Kommunen ab heute schneller im Internet surfen. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.
Telekom: Fast 226.000 weitere Haushalte mit bis zu 100 MBit/s im Netz (Bild: Deutsche Telekom)
Unter anderem dabei: Iserlohn mit 8.900 Haushalten, Tegernsee mit 5.700 Haushalten, Bielefeld mit 5.600 Haushalten, Gröditz mit 5.300 Haushalten und Rülzheim mit 5.200 Haushalten. Seit Jahresbeginn habe die Telekom nach eigenen Angaben bundesweit fast 2.243.000 Haushalte beschleunigt. Die nächste Inbetriebnahme-Welle soll am 7. Januar 2019 folgen.
Weitere Informationen zum Ausbaustatus in ihrer Region finden Kunden unter www.telekom.de/schneller. Dort können sich Kunden auch registrieren und werden automatisch benachrichtigt, sobald neue Geschwindigkeiten an ihrem Wohnort verfügbar sind.