Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
Huawei Mate X faltbares Smartphone vorgestellt
Flexibles OLED-Display und 5G Funk
Huawei hat auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ein faltbares Smarphone Mate X vorgestellt. Anders als das Samsung Galaxy Fold klappt das Display des Huawei Mate X nach außen zusammen. Damit stehen auf der Vorder- und Rückseite jeweils ein 6,6-Zoll große Displays zur Verfügung. Im aufgeklappten Zustand erhalten die Nutzer ein 8-Zoll großes Tablet mit einer Auflösung von 2.480 x 2.200 Pixeln. Zu den weiteren Highlights des Gerätes gehört auch die Unterstützung für die 5G Mobilfunktechnik.
Mit dem Mate X hat Huawei ein faltbares Smartphone vorgestellt, das praktisch aus einem großen OLED Display besteht, welches das gesamte Gerät umhüllt. Zusammengeklappt können die Nutzer ein 2.480 x 1.148 Pixeln großes Front-Display und ein 2.480 x 892 Pixeln großes Display auf der Rückseite nutzen. Für das Falt-Mechanismus hat Huawei ein eigenes Scharnier Namens »Falcon-Wing« entwickelt. Dieser soll dafür sorgen, dass der Bildschirm beim Zuklappen nicht überdehnt und beim Aufklappen nicht gewölbt wird. Aufgeklappt erhalten die Nutzer ein nur 5,4mm dünnes Tablet.
Die große Display-Fläche soll insbesondere im Splitscreen-Modus ihre Stärken zeigen, wenn mehrere Anwendungen nebeneinander genutzt werden. Die Display-Ränder sind besonders schmal. Nur auf einer Seite findet sich eine Leiste mit der Triple-Kamera von Leica. Je nachdem, wie das Gerät gehalten wird, kann diese als Front- oder Rückkamera genutzt werden. Der Balken bietet gleichzeitig auch einen Griff für das Gerät. Die Rückseite ist in der Farbe Interstellar-Blau gehalten. Den Fingerabdruckscanner hat Huawei beim neuen Mate X in die seitliche Power-Taste integriert.
Interessant ist auch, dass Huawei den 5G Funk in das neue Mate X eingebaut hat. Dafür sorgt der hauseigene Balong 5000 Chip. Damit ist das Gerät für die kommende Mobilfunktechnologie vorbereitet. Das Mate X hat auch ein Dual-SIM Slot, welches 2G, 3G, 4G und 5G-Frequenzbänder unterstützt. Letzteres gilt allerdings nur für die erste SIM-Karte.
Angetrieben wird das neue »Foldable« von einem Kirin 980 Prozessor, der bereits von anderen Huawei Smartphones bekannt ist. Dazu kommen 8 GB RAM und 512 GB ROM. Für die Speichererweiterung setzt Huawei auf das eigene NM-Card-Format ( Nano Memory Card), welches mit dem Mate 20 eingeführt wurde. Die Speicherkarte kann statt der zweiten SIM-Karte eingesetzt werden.
Der Akku des neuen Mate X hat eine Kapazität von 4.500 mAh und unterstützt die 55 W SuperCharge Technologie von Huawei. Damit soll das Gerät innerhalb von 30 Minuten auf ca. 85 Prozent geladen werden können.
Das Huawei Mate X soll Mitte 2019 auf den Markt kommen. Als Preis nennt der Hersteller 2.299,- Euro.
Technische Daten des Huawei Mate X
- Display: OLED, 6,6-Zoll Frontdisplay (2.480 x 1.148 Pixel) und 6,38-Zoll rückseitig (2.480 x 892 Pixel) oder 8-Zoll aufgeklappt (2.480 x 2.200 Pixel)
- Prozessor: Huawei Kirin 980, Mali-G76 GPU, NPU, Balong 5000 für 2G/3G/4G/5G Multi-Mode
- Speicher: 8 GB RAM + 512 GB ROM, NM-Card
- Betriebssystem: Android 9 + EMUI 9.1.1
- SIM-Karte: Dual-Nano-SIM
- Verbindungen: WiFi 802.11a/b/g/n/ac (2.4 GHz und 5 GHz), Bluetooth 5.0, USB 3.1 Type-C, NFC
- Navigation: GPS (L1 + L5 dual band) / AGPS / Glonass / BeiDou / Galileo (E1 + E5a dual band) / QZSS (L1 + L5 dual band)
- Sensoren: Gravity, Ambient Light, Proximity, Gyroscope, Compass, Fingerabrucksensor, Hall Sensor, Barometer, Infrarot, Farbtemperatur-Sensor
- Kamera: Leica-Kamera mit 40 MP (Weitwinkel) + 16 MP (Ultra-Weitwinkel) + 8 MP (Telephoto)
- Akku: 4.500 mAh, 55 W HUAWEI SuperCharge
- Farbe: Interstellar Blue
- Größe zusammengeklappt: 78,3 x 161,3mm
- Größe aufgeklappt: 146,2 x 161,3mm
- Tiefe Display: 5,4mm
- Tiefe am Seiten-Balken: 11,0mm
- Gewicht: ca. 295g
Bilder: Huawei