Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Telekom: Bis zu 100 MBit/s für weitere fast 46.000 Haushalte
Vectoring-Ausbau in 104 Kommunen bundesweit
Die Deutsche Telekom hat weitere Haushalte an das bis zu 100 MBit/s schnelle Netz angeschlossen. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, können jetzt weitere fast 46.000 Haushalte in 104 Kommunen schneller im Internet surfen. Das maximale Tempo steigt hier dank VDSL-Vectoring beim Herunterladen auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Unter anderem dabei: St. Ingbert mit 2.600 Haushalten, Brandenburg an der Havel mit 2.600 Haushalten, Wutha-Farnroda mit 2.100 Haushalten, Hagen mit 2.000 Haushalten, Gaildorf mit 1.500 Haushalten und Schmalkalden mit 1.400 Haushalten.
Fast 46.000 weitere Haushalte jetzt mit bis zu 100 MBit/s im Netz (Bild: Deutsche Telekom)
Die Kommunen im Einzelnen
Adelberg, Ahlen, Albersdorf, Alt Zeschdorf, Asbach, Auengrund, Bad Marienberg, Bad Sulza, Bad Wildbad, Badbergen, Badenweiler, Berkenthin, Berlin, Blieskastel, Böblingen, Bopfingen, Brandenburg an der Havel, Bremen, Bruchmühlbach-Miesau, Burg Spreewald, Calau, Creußen, Crimmitschau, Crossen an der Elster, Doberlug-Kirchhain, Eimke, Feldkirchen-Westerham, Flöha, Flonheim, Frechen, Freiberg, Gaildorf, Gehren, Gemünden, Grömitz, Groß Schacksdorf-Simmersdorf, Gundelsheim, Hagen, Halblech, Halle/Saale, Hattingen, Heide, Heringsdorf, Hofheim, Hörstel-Dreierwalde, Ihringen, Ilsede, Iserlohn-Letmathe, Isny, Kaltenkirchen, Kirchberg, Kläden, Kodersdorf, Köln, Kroppach, Landstuhl, Laupheim, Leutkirch, Luckau, Lütjenburg, Mandelbachtal-Ommersheim, Mechernich-Satzvey, Meinersdorf, Menden, Mögglingen, Müllheim, München, Neukirch, Neumünster, Neustadt an der Orla, Nideggen, Oberstaufen, Oldenswort, Olfen, Olpe, Ostritz, Puderbach, Reit im Winkl, Remseck, Rengsdorf, Riedlingen, Rothenburg, Saarwellingen, Schemmerhofen, Schmalkalden, Schöningen, Schwerte, Seelbach, Seesen, Spiegelberg, St Ingbert, Themar, Tüßling, Überlingen, Villingen, Waldbreitbach, Waldsassen, Waren Müritz, Weißenhorn, Wiesensteig, Wilsdruff, Winningen, Wutha-Farnroda und Zöblitz.
Weitere Informationen zum Ausbaustatus erhalten die Kunden unter www.telekom.de/schneller. Dort können sie sich auch registrieren und werden automatisch benachrichtigt, sobald neue Geschwindigkeiten an ihrem Wohnort verfügbar sind.
Quelle: Mitteilung der Deutschen Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.