Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
Gigaset stellt neues Senioren-Handy GL390 vor
Kompaktes Mobiltelefon mit SOS-Taste
Gigaset hat ein neues Senioren-Handy vorgestellt. Das Gigaset GL390 ist mit mit großen Tasten ausgestattet und das Display soll klar ablesbar sein. Dazu kommt der orangefarbene SOS-Button für den Notfall.
Beim neuen GL390 handelt es sich um ein klassisches Mobiltelefon in einem 130 x 64 x 14 mm großen Gehäuse in Titan-Silber. Damit soll das Handy in jede Westen-Tasche passen. Die Bedienung erfolgt über extragroße und separierte Tasten. Bei schlechten Lichtverhältnissen unterstützt die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur.
Zur Ausstattung des Mobiltelefons gehören auch ein 2,2 Zoll großes Farbdisplay, eine Kamera für Schnappschüsse, UKW-Radio, Wecker, Taschenrechner und Taschenlampe. Letztere lässt sich über eine seitliche Taste ein- und ausgeschaltet. Der interne Speicher kann mittels MicroSD-Karte um 32 GB aufgestockt werden. Das Handy verfügt außerdem über einen Dual-SIM-Slot, der zwei SIM-Karten gleichzeitig aufnimmt. Klingel- und Gesprächslautstärke lassen sich auf »sehr hoch« einstellen. Das GL390 ist zudem hörgerätekompatibel.
Geladen wird das GL390 wie ein Festnetztelefon über die mitgelieferte Ladestation, in die das Handy gestellt wird. So soll die Suche nach dem Ladekabel entfallen, ebenso der für ältere Hände schwierige Anschluss an den kleinen Micro-USB-Port. Dank langer Gesprächszeiten von bis zu 9 Stunden sowie durch die extra lange Akkulaufzeit von rund 550 Stunden muss das Handy nur sehr selten aufgeladen werden.
Über die drei Kurzwahltasten (A, B, C) direkt unterhalb des Displays können wichtige Nummern von Ärzten, Verwandten oder Behörden sofort angerufen werden ohne im Telefonbuch danach zu suchen. Und für den Notfall hat das Gigaset GL390 eine SOS-Taste auf der Rückseite. Auf ihr lassen sich bis zu fünf Telefonnummern hinterlegen, die automatisch nacheinander angerufen werden – so lange bis jemand antwortet und Hilfe leisten oder schicken kann. Auch automatisierte SMS mit einem frei erstellbaren Info- oder Notruf-Text können auf Knopfdruck versendet werden. Zusätzlich kann eingestellt werden, dass bei Druck auf die SOS-Taste ein Alarmton ausgelöst wird, um Menschen in unmittelbarer Nähe auf sich aufmerksam zu machen.
Das Gigaset GL390 ist ab Anfang August 2019 im stationären und Online-Handel, sowie im Gigaset Onlineshop für 49,99 Euro (UVP) erhältlich.