Newsticker
- Bundesnetzagentur: Über 150.000 Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch im Jahr 2024
- fraenk: Mehr Datenvolumen bei der Extra-Daten-Option
- Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
Huawei: Handelsverbot für weitere 90 Tage ausgesetzt
US-Regierung verlängert Ausnahmegenehmigung
Seit Mai 2019 dürfen US-Unternehmen keine Geschäfte mit Huawei machen. Gleichzeitig hatte die US-Regierung die Sanktionen gegen das chinesische Unternehmen teilweise wieder ausgesetzt und eine temporäre »General License« erteilt. Die 90-Tage-Frist sollte am heutigen Montag ablaufen - nun wurde die Ausnahmeregelung um weitere 90 Tage verlängert.
Damit können Google und andere US-Firmen zunächst bis Mitte November weiterhin Geschäfte mit Huawei machen. Die Verlängerung der temporären »General License« soll den Verbrauchern in den USA die nötige Zeit geben, von Huawei-Technik wegzukommen, heißt es in der Mitteilung des US-Handelsministeriums. Neben den bereits ausgelieferten Huawei-Smartphones geht es dabei auch um den Betrieb von Mobilfunk-Netzen, in denen Huawei-Technik zum Einsatz kommt.
Für die Nutzer von Huawei-Smartphones bedeutet dies, dass Google die Android-Smartphones von Huawei zunächst weiterhin mit Updates, Sicherheitspatches und Apps versorgen kann. Anfangs hatte Google die Zusammenarbeit mit Huawei ausgesetzt, ebenso wie mehrere andere Unternehmen. Durch die aktuelle Verlängerung der Ausnahmegenehmigung dürfen auch sie weiterhin mit Huawei Geschäfte machen dürften. Gleichzeitig setzte das US-Handelsministerium weitere 46 Tochterunternehmen von Huawei auf die Liste der Unternehmen, mit denen US-Firmen nur nach Erteilen einer Erlaubnis zusammenarbeiten dürfen.
Bild: Huawei-Logo auf einem Event, Foto: tarif4you.de