Newsticker
- freenet: Allnet-Flat mit 30 GB für 12,99 Euro monatlich
- O2 Telefónica spendet Netztechnik an die Ukraine
- Vodafone schließt größtes Funkloch in Niedersachsen
- Telekom: Basketball Europameisterschaft 2022 live bei MagentaSport
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau im Main-Kinzig-Kreis
- Samsung Galaxy Z Fold4 vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip4 vogestellt
- Vodafone: FRITZ!Box 6690 jetzt verfügbar
- sim.de Allnet-Flatrate mit 12 GB für 9,99 Euro monatlich
- freenet: Allnet-Flat mit 18 GB für 12,99 Euro monatlich
Nokia nennt Zeitplan für Android 10 Updates
Neues Betriebssystem bereits im vierten Quartal für erste Geräte
In den nächsten Wochen soll die finale Version von Android 10 erscheinen. HMD Global hat für die Smartphones der Marke Nokia jetzt angekündigt, welche Geräte ein Update auf das neue Betriebssystem erhalten werden. Demnach können Nutzer von Nokia Smartphones ab dem vierten Quartal 2019 das Software-Upgrade Android 10 herunterladen.
Rollout-Plan für Android 10 für Nokia Smartphones (Bild: HMD Global)
Laut dem Rollout-Plan, den HMD Global jetzt veröffentlicht hat, sollen Nokia 7.1, Nokia 8.1 und Nokia 9 Pure View als erste Geräte die neue Android Version erhalten. Danach folgen Nokia 6.1, Nokia 6.1 Plus und Nokia 7 Plus. Im kommenden Jahr sollen weitere Nokia Smartphones das Upgrade auf Android 10 erhalten, auch die einfacheren Einsteiger-Modelle.
Insgesamt will HMD Global die neue Android Version für das gesamte aktuelle Portfolio anbieten. Laut Hersteller sieht der aktuelle Rollout-Plan noch schnellere Upgrades von Android Pie auf Android 10 vor, als der Upgrade von Android Oreo auf Android Pie. Juho Sarvikas, Chief Product Officer, HMD Global, dankt auch den Nutzern, die im Beta-Programm dazu beigetragen haben, »unser einzigartiges Android-Versprechen fortzuführen und sicherzustellen, dass das Nokia-Handy-Erlebnis immer besser wird«. HMD Global verspricht, dass Nokia Smartphone-Besitzer von 2 Jahren Betriebssystem-Upgrades und 3 Jahren Sicherheitsupdates profitieren.