Newsticker
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
- Telekom: Neue MagentaMobil Prepaid Tarife ab 17 Mai
- Aktionstarif mit 12 GB für 9,99 Euro von handyvertrag.de
- Vodafone vereinheitlicht bundesweit die TV-Frequenzen im Kabelnetz
- Deutsche Glasfaser kündigt ersten WLAN 6E Glasfaser-Router an
Nokia 7.2 und Nokia 6.2 Smartphone auf der IFA vorgestellt
Zwei neue Mittelklasse-Smartphones mit Triple-Kameras
Nokia hat auf der IFA 2019 in Berlin mehrere neue Geräte vorgestellt. Dazu gehören unter anderem zwei neue Android Smartphones Nokia 7.2 und Nokia 6.2. Die beiden neuen Mittelklasse-Smartphones bringen Triple-Kamera- und PureDisplay-Technologie mit. außerdem verspricht der Hersteller lange Akku-Laufzeiten und bessere Gehäuse-Materialien.
Nokia 7.2 mit ZEISS Optik und KI
Das Nokia 7.2 Smartphone verfügt über eine Triple-Kamera mit einem 48 MP Sensor. Die Hauptkamera mit Quad-Pixel-Technologie und ZEISS Optik wird ergänzt durch einen ultrabreiten Sensor und einem Tiefensensor. Die Quad-Pixel-Technologie kombiniert vier Pixel zu einem einzigen, um bessere Aufnahmen zu erzielen. Zudem bringt das Smartphone mehrere Funktionen mit, um Fotos mit Effekten zu versehen und sie zu optimieren. So gibt es bei Nokia 7.2 drei neue und exklusive ZEISS Bokeh-Stile vor. Im Portraitmodus gibt es die Auswahl zwischen den drei Modi Modern, Swirl und Smooth, mit denen sich die visuellen Effekte von ZEISS Objektiven mit unterschiedlich verschwommenen Signaturen imitieren lassen. Mit der Funktion »Beautification« lassen sich Hauttöne zum Beispiel bei Porträts optimieren. Weiterhin hat die Smartphone-Kamera einen KI-gestützten Nachtmodus.
Technische Daten des Nokia 7.2
- Betriebssystem: Android 9 Pie
- Display: 6,3-Zoll FHD+ Waterdrop Notch, PureDisplay, HDR10-Unterstützung, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 660 Mobile-Plattform
- Speicher: 4 GB LPDDR4x RAM, 64 GB e-MMC 5.1 intern, microSD-Kartensteckplatz (bis 512 GB)
- Hauptkamera: 48 MP 1/2-Zoll Quad Pixel + 5 MP Tiefensensor + 8 MP Weitwinkel, ZEISS-Optik, LED-Blitzlicht
- Frontkamera: 20 MP Quad Pixel, ZEISS-Optik
- Mobilfunk: LTE CAT.6
- SIM-Karte: Dual-SIM + Micro-SD-Karten Slots
- Verbindungen: 802.11 b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, NFC
- Navigation: GPS/AGPS+GLONASS+BDS+Gallieo
- Anschlüsse: USB Typ-C (USB 2.0) OTG, 3,5 mm Kopfhörerbuchse
- Sensoren: Beschleunigungssensor (G-Sensor), Umgebungslicht + RGB-Sensor (2 in 1), Näherungssensor, E-Kompass, Gyroskop
- Sonstiges: Benachrichtigungs-LED, Google Assistant Button, Gesichtserkennung
- Akku: 3.500 mAh (nicht entfernbar), 5V/2A-Charging kompatibel
- Größe: 159,88 x 75,11 x 8,25 mm
- Gewicht: 180 g
- Farben: Charcoal, Cyan Green, Ice
Nokia 6.2 mit PureDisplay-Bildschirmtechnologie mit ständig aktivem HDR
Das Nokia 6.2 ist das erste Smartphone der Serie 6 mit der PureDisplay-Technologie. Der dezidierte Pixelworks-Visual-Prozessor skaliert Videoinhalte in Echtzeit auf HDR-Qualität. Damit sollen bessere Kontraste und tiefere Farben zum Beispiel bei YouTube Videos und anderen Streaming-Plattformen erzielt werden.
Auch dieses Smartphone hat eine Triple-Kamera, die detaillierte Bilder, verschwommene Bokeh-Porträts und Weitwinkel-Aufnahmen liefern kann. Ebenso ist der KI-gesteuerte Nachtmodus dabei. Im Portraitmodus stellt das Nokia 6.2 zahlreiche eigenständige KI-Erlebnisse wie Bokeh-Effekte und Beautification zur Verfügung. Mit dem verstellbaren Bokeh lassen sich Porträts mit verschwommenen Hintergründen mit Styles wie Classic, Heart und Star erstellen. Das Kamerasystem unterstützt zudem die Aufnahme von Ultra HD-Videos mit räumlicher Audioaufzeichnung und Dual-Sight-Inhalten, die einfach begeistern.
Technische Daten des Nokia 6.2
- Betriebssystem: Android 9 Pie
- Display: 6,3-Zoll FHD+ Waterdrop Notch, PureDisplay, HDR10-Unterstützung, Corning Gorilla Glass 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 636 Mobile-Plattform
- Speicher: 4 GB LPDDR4x RAM, 64 GB e-MMC 5.1 intern, microSD-Kartensteckplatz (bis 512 GB)
- Hauptkamera: 16 MP + 5 MP Tiefensensor + 8 MP Weitwinkel, LED-Blitzlicht
- Frontkamera: 8 MP
- Mobilfunk: LTE CAT.4
- SIM-Karte: Dual SIM + Micro-SD-Karten Slots
- Verbindungen: 802.11 b/g/n/c, Bluetooth 5.0, NFC
- Navigation: GPS/AGPS+GLONASS+BDS+Gallieo
- Anschlüsse: USB Typ-C (USB 2.0) OTG, 3,5 mm Kopfhörerbuchse
- Sensoren: Beschleunigungssensor (G-Sensor), Umgebungslicht + RGB-Sensor (2 in 1), Näherungssensor, E-Kompass, Gyroskop
- Sonstiges: Benachrichtigungs-LED, Google Assistant Button, Gesichtserkennung
- Akku: 3.500 mAh (nicht entfernbar), 5V/2A-Charging kompatibel
- Größe: 159,88 x 75,11 x 8,25 mm
- Gewicht: 180 g
- Farben: Ceramic Black, Ice