Newsticker
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
- Amazon Prime Day kommt am 12. und 13. Juli 2021
- Vodafone CallYa künftig mit 5G und mehr Datenvolumen
- Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
Vodafone: Highspeed-Internet jetzt in allen 16 Bundesländern
Gigabit-Anschlüsse via TV-Kabel in Sachsen-Anhalt
Vodafone hat in Wittenberg in Sachsen-Anhalt jetzt die ersten Gigabit-Anschlüsse in seinem Kabel-Glasfasernetz in Betrieb genommen. Damit bietet das Düsseldorfer Unternehmen nach eigener Aussage jetzt in allen 16 Bundesländern sein Highspeed-Internet an. Insgesamt seien in Sachsen-Anhalt nun die ersten 18.000 Gigabit-Anschlüsse ans Netz gegangen.
Ab sofort können Kunden in der Stadt Wittenberg den Highspeed-Kabel-Tarif Red Internet & Phone 1000 Cable buchen. Der Tarif kostet 19,99 Euro/Monat im ersten Jahr. Ab dem 13. Monat steigt der Preis für den Gigabit-Tarif auf 69,99 Euro pro Monat.
Laut Vodafone können hierzulande bereits 11,3 Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit im Kabel-Netz versorgt werden. Davon befinden sich zehn Millionen Haushalte im Verbreitungsgebiet von Vodafone und 1,3 Millionen im ehemaligen Verbreitungsgebiet von Unitymedia, das nun zu Vodafone gehört. Bis zum Jahr 2022 sollen 25 Millionen Haushalte die Gigabit-Geschwindigkeit via Kabel buchen können, so das Ziel von Vodafone.