Newsticker
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
- Telekom: Neue MagentaMobil Prepaid Tarife ab 17 Mai
- Aktionstarif mit 12 GB für 9,99 Euro von handyvertrag.de
- Vodafone vereinheitlicht bundesweit die TV-Frequenzen im Kabelnetz
- Deutsche Glasfaser kündigt ersten WLAN 6E Glasfaser-Router an
Vodafone: Marke Unitymedia verschwindet
Gigabit-Anschlüsse jetzt auch in Hessen, NRW und BW
Im Sommer 2019 hat die EU-Kommission die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone genehmigt. Seitdem hat das neue Unternehmen die Angebote aneinander angleichen. Nun soll die Marke Unitymedia komplett verschwinden. Vodafone nimmt die bisherige Kabel-Marke in Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen vom Markt. Für die Kunden soll sich allerdings außer dem Namen nichts ändern.
Wie Vodafone mitteilt, werden die Shops von Unitymedia umgestaltet und erhalten das Vodafone-Logo und die entsprechende Ausstattung. Auch die Produkt-Sortimente verschmelzen. Seit September vergangenen Jahres verkaufen die Unitymedia-Shops bereits Vodafone Mobilfunk-Produkte. In den kommenden Wochen werden hier auch die Festnetz- und TV-Angebote vereinheitlicht, so Vodafone.
Gleichzeitig hat Vodafone an einem gemeinsamen schnellen Kabelnetz gearbeitet. In den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen hat Vodafone jetzt auf einen Schlag weitere 5,5 Millionen Kabel-Anschlüsse für Gigabit-Geschwindigkeit freigeschaltet. Damit sollen nach Angaben des Unternehmens insgesamt rund 17 Millionen Haushalte im gesamten Kabel-Verbreitungsgebiet von Vodafone Gigabit-Anschlüsse buchen können. Einen passenden Tarif hat Vodafone mit GigaCable Max ebenfalls gestartet.