Newsticker
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
congstar: Aktivierung von Prepaid-Karten jetzt mit eID möglich
Neues Verfahren ab sofort auch für ja! mobil und Penny Mobil
Der Mobilfunkanbieter congstar vereinfacht die Aktivierung einer Prepaid SIM-Karte. Dazu nutzt der zur Telekom gehörende Anbieter Online-Ausweisfunktion des neuen deutschen Personalausweises (auch eID genannt). Dadurch lasse sich ein neuer Prepaid-Tarif in wenigen Minuten aktivieren, erklärt congstar.
Für das neue Verfahren ist ein deutscher Personalausweis (oder Aufenthaltstitel) mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion erforderlich. Um den Vorgang zu starten, muss der Kunde die PostIdent-App im WLAN herunterladen und starten. Die einzelnen Schritte werden im Rahmen der Benutzerführung dann erklärt.
Eine weitere Voraussetzung ist, dass das Smartphone eine NFC-Schnittstelle (Nahfeldkommunikation) hat. Damit kann das Smartphone den Personalausweis auslesen. Zur abschließenden Identifikation muss der Kunde nur noch seine persönliche (und geheime) eID-PIN eingeben. Die Prepaid-Karte wird direkt im Anschluss aktiviert.
Neben congstar können auch die Mobilfunktarife von ja! mobil und Penny Mobil über das neue Legitimationsverfahren aktiviert werden. congstar arbeitet dabei mit der Deutschen Post (POSTIDENT) zusammen. Weiterhin stehen bei congstar auch die alternativen Identifikationsverfahren per Video oder in der Deutsche Post-Filiale zur Verfügung. Ende April hat die Deutsche Telekom angekündigt, beim Kauf von Prepaid-Karten in den Filialen auf die gleiche Methode zu setzen, um die Identität des Käufers schneller prüfen zu können.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.