Newsticker
- Lebara startet WLAN-Call für Mobilfunkkunden
- waipu.tv Start TP-Paket für 4,99 Euro im Monat
- Ay Yildiz: Bis zu 20 GB für alle Kunden geschenkt
- Vodafone bringt OpenRAN Mobilfunk-Technologie nach Deutschland
- 1&1 Versatel und M-net schließen Open-Access-Kooperation
- fraenk erhöht das Datenvolumen auf 20 GB
- Vodafone: Tempo-Rekord im Mobilfunk-Netz mit 6-Gigahertz-Frequenzen
- FRITZ! stellt zwei neue Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7 vor
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
LG stellt Smartphone-Geschäft weltweit ein
Geräte-Abverkauf und weiterhin Support und Updates
Der südkoreanische Konzern LG zieht sich vom Smartphone-Markt zurück. Das hat das Unternehmen offiziell am Montag bekannt gegeben. LG hofft, durch diese strategische Entscheidung, den »unglaublich wettbewerbsintensiven Mobilfunksektor« zu verlassen, sich besser auf andere Geschäftsbereiche konzentrieren zu können. Dazu gehören Wachstumsbereiche wie Elektrofahrzeugkomponenten, vernetzte Geräte, Smart Home, Robotik, künstliche Intelligenz und Business-to-Business-Lösungen, schreibt LG weiter in der Mitteilung.
Noch vor einigen Jahren war LG der drittgrößte Smartphone-Hersteller nach Samsung und Apple. Nun soll der aktuelle Smartphone-Bestand abverkauft werden. LG will noch Service und Software-Updates für Kunden für einen bestimmten Zeitraum anbieten. Details hängen von der Region ab. LG plant, das Mobiltelefon-Geschäft bis zum 31. Juli 2021 komplett zu schließen. Künftig will sich das Unternemhen dennoch weiter mit mobilen Technologien beschäftigen, etwa mit 6G.
Quelle: Mitteilung von LG