Newsticker
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
LG stellt Smartphone-Geschäft weltweit ein
Geräte-Abverkauf und weiterhin Support und Updates
Der südkoreanische Konzern LG zieht sich vom Smartphone-Markt zurück. Das hat das Unternehmen offiziell am Montag bekannt gegeben. LG hofft, durch diese strategische Entscheidung, den »unglaublich wettbewerbsintensiven Mobilfunksektor« zu verlassen, sich besser auf andere Geschäftsbereiche konzentrieren zu können. Dazu gehören Wachstumsbereiche wie Elektrofahrzeugkomponenten, vernetzte Geräte, Smart Home, Robotik, künstliche Intelligenz und Business-to-Business-Lösungen, schreibt LG weiter in der Mitteilung.
Noch vor einigen Jahren war LG der drittgrößte Smartphone-Hersteller nach Samsung und Apple. Nun soll der aktuelle Smartphone-Bestand abverkauft werden. LG will noch Service und Software-Updates für Kunden für einen bestimmten Zeitraum anbieten. Details hängen von der Region ab. LG plant, das Mobiltelefon-Geschäft bis zum 31. Juli 2021 komplett zu schließen. Künftig will sich das Unternemhen dennoch weiter mit mobilen Technologien beschäftigen, etwa mit 6G.
Quelle: Mitteilung von LG