Newsticker
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
- ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der FIFA Fußball-WM 2026
- Mängelmelder Post der Bundesnetzagentur startet
- Telekom macht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS möglich
- Tchibo Mobil: Aktionstarif mit 50 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
- Vodafone zeigt das ZDF ab Mitte November ausschließlich in HD
- Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
- Telekom: 5G Netz erreiche jetzt 99 Prozent der Bevölkerung
Wiko Power U30 Smartphone mit langer Laufzeit für 180 Euro
6000 mAh Akku, Dreifachkamera, Android 11
Der europäische Hersteller Wiko hat ein neues Smartphone mit einem besonders ausdauernden Akku vorgestellt. Das »Wiko Power U30« hat unter anderem ein 6,82-Zoll großes Display und eine Dreifach-Kamera und soll bis zu 4 Tage ohne erneuter Aufladung durchhalten. Wir fassen das Gerät für Sie zusammen.
Das Highlight des neuen Smartphones ist der 6.000 mAh Akku mit KI-getriebenem Powermanagement und Schnellladefunktion. Das Power U30 soll laut Herstller bei durchschnittlicher Nutzung vier Tage Laufzeit haben. Im Standby soll das Smartphone sogar Strom für bis zu 891 Stunden oder fast fünfeinhalb Wochen haben. Das Laden erfolgt über einen USB-C-Anschluss.
Angetrieben wird das neue Smartphone von einem 2,3 GHz-Octacore-Prozessor (MediaTek G3) mit 4 GB RAM. Als Speicher stehen 64 GB zur Verfügung, welche per microSD Speicherkarte um bis zu 256 GB erweitert werden können. Weiterhin verfügt das Power U30 Smartphone über zwei Slots für SIM-Karten und lässt sich auch mit Gesichtserkennung oder über einen Fingerabdrucksensor entsperren. Auf der Software-Seite kommt Android 11 zum Einsatz.
Das Power U30 hat ein 6,82 Zoll-Display mit HD+-Auflösung. Auf der Rückseite verfügt das Smartphone über eine Dreifach-Kamera mit einer 13-MP Hauptlinse. Dazu kommen eine 2 MP-Linse für den Blur-Effekt und eine QVGA-Linse. Die Frontkamera für Selfies macht Aufnahmen mit 8-MP. Auch stehen Effekte und Optionen wie Face Beauty, Bokeh-Modus, Zeitraffer, Live Filter, KI-Modus, HDR, Motion Foto sowie Google Foto und Google Lens zur Verfügung.
Das Wiko Power U30 gibt es in den Farben Carbone Blue, Midnight Blue und Mint. Das Smartphone ist seit dem 09. Juli 2021 bei allen teilnehmenden Händlern erhältlich. Der Hersteller nennt 179,99 Euro als Preis.
Technische Daten Wiko Power U30
- Display: 6,82 Zoll (17,32cm), IPS, 2,5D Glas, HD+ (720 x 1.640 Pixel), 270ppi
- Prozessor: MediaTek G35, Octa-Core 2,3 GHz, IMG Power VR GE8320 GPU
- Speicher: 4 GB RAM, 64 GB intern, microSD-Slot (bis 256 GB)
- Betriebssystem: Android 11
- Mobilfunk: GSM/GPRS/EDGE/3G HSPA+/4G LTE (bis 150 MBit/s im Download)
- SIM-Karten: Dual-SIM, 2x Nano-SIM-Karte
- Hauptkamera: Dreifach-Kamera: 13 MP + 2 MP + QVGA
- Frontkamera: 8 MP
- Verbindungen: WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz), Bluetooth 4.2
- Anschlüsse: USB (Typ C), 3,5 mm Klinke
- Navigation: GPS/A-GPS, Glonass, Beidoo, Galileo
- Akku: 6.000 mAh, bis 891 Stunden Standby, bis 76,6 Stunden Sprechzeit
- Größe: 173,8 x 78,6 x 9,45 mm
- Gewicht: 214g
- Farben: Carbone Blue, Midnight Blue, Mint