Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Vodafone rüstet 500.000 Haushalte mit Gigabit-Technik auf
Aufrüstung in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Hessen
Vodafone hat weitere 500.000 Kabel-Anschlüsse in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg aufgerüstet. Wie das Unternehmen am Montag mitteilt, sind hier Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s möglich. Damit versorgt Vodafone nach eigenen Angaben nun 23 Millionen Kabel-Haushalte deutschlandweit mit Gigabit-Tempo. Bis 2022 will Vodafone zwei Drittel aller Deutschen mit Gigabit-Anschlüssen versorgen.
Netzausbau: Vodafone baut Kabel-Glasfasernetz aus (Bild: Vodafone)
Das Gros der neuen gigabitfähigen Anschlüsse befindet sich in Baden-Württemberg. Hier steigt die Anzahl der Gigabit-Anschlüsse um 300.000 auf nunmehr 3,6 Millionen, so Vodafone. In Nordrhein-Westfalen sind jetzt mehr als 4,8 Millionen Gigabit-Anschlüsse über die Kabel-Glasfaser-Infrastruktur von Vodafone verfügbar. In Hessen gibt es nun rund 1,7 Millionen Gigabit-Anschlüsse von Vodafone.
Damit haben rund zwei Drittel aller Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Zugang zu Gigabit-Internet über die Infrastruktur von Vodafone. In Hessen sei das Gigabit für mehr als die Hälfte der Haushalte verfügbar. In diesen drei Bundesländern hatte Vodafone das dortige Kabelnetz im September 2019 durch den Zukauf von Unitymedia übernommen. Im Februar 2020 begann der breitflächige Gigabit-Ausbau. In den anderen 13 Bundesländern habe Vodafone die Gigabit-Aufrüstung im Kabel-Netz bereits seit Mitte September 2020 vollendet.
GigaCable Max Tarif für Gigabit-Geschwindigkeit
Um den Einstieg in einen Gigabit-Anschluss attraktiver zu machen, hat Vodafone vor wenigen Tagen den Tarif GigaCable Max für wenige Monate neu aufgesetzt. Mit dauerhaft 39,99 Euro pro Monat bietet der Tarif eine Internet-Flatrate mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde im Download und 50 Megabit pro Sekunde im Upload. Ebenfalls enthalten ist eine Telefonie-Flatrate in alle deutschen Festnetze. Neukunden können den Tarif vom 10. August bis 01. November 2021 über alle Vertriebskanäle buchen - sofern der entsprechende Anschluss am Wohnort verfügbar ist. Auch Bestandskunden können in den GigaCable Max wechseln – und zwar jederzeit aus einem günstigeren oder zum Ende der Mindestvertragslaufzeit aus einem teureren Festnetz-Tarif.
Quelle: Vodafone