Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Aus mobilcom-debitel wird freenet
Dachmarke wird weiter ausgebaut
mobilcom-debitel wird zu freenet. Die freenet AG konsolidiert ihr Markenportfolio, um ihre Dachmarke zu stärken, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Aus diesem Grund wird die Marke mobilcom-debitel in Zukunft ebenfalls den Namen freenet tragen. Bis Juli sollen stationärer Handel, Online-Vertrieb, Marketing sowie Kundenkommunikation der Telekommunikationsmarke umgestellt werden.
Aus mobilcom-debitel wird freenet (Bild: freenet, Ausschnitt)
Derzeit vereint die Markenfamilie freenet viele Submarken. Mit dem Markenwechsel will das Unternehmen eine »leichter verständliche Struktur des Produktportfolios« schaffen.
»freenet ist mehr als Mobilfunk. Wir stehen für ein einfaches, digitales Leben und erleichtern Menschen ihren digitalen Alltag«, sagt Susanne Boldt, Leitung Marketing und Digitales bei der freenet AG.
Die freenet AG bietet Produkte in den Bereichen Mobilfunk, Internet, TV-Entertainment, digitale Services und der passenden Hardware an. Allein im Mobilfunksegment habe das Unternehmen nach eigenen angaben knapp 7,2 Millionen Kunden.
In den kommenden Monaten soll der Markenwechsel auf allen analogen und digitalen Kanälen des Digital-Lifestyle-Anbieters stattfinden. Bis Juli soll ein Großteil der 550 eigenen Shops umgestaltet sein. Darüber hinaus werden bis Sommer alle Werbe- und Informationsmaterialien auf die neue Marke und Farbwelt umgestellt und parallel die digitalen Kanäle neu gestaltet, so das Unternehmen weiter.
An den bestehenden Verträgen soll sich wohl zunächst nichts ändern. Der Anbieter hat bisher vor allem optische Anpassungen wie das Logo und die Farben angekündigt.
Quelle: Mitteilung von freenet AG