Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
Aus mobilcom-debitel wird freenet
Dachmarke wird weiter ausgebaut
mobilcom-debitel wird zu freenet. Die freenet AG konsolidiert ihr Markenportfolio, um ihre Dachmarke zu stärken, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Aus diesem Grund wird die Marke mobilcom-debitel in Zukunft ebenfalls den Namen freenet tragen. Bis Juli sollen stationärer Handel, Online-Vertrieb, Marketing sowie Kundenkommunikation der Telekommunikationsmarke umgestellt werden.
Aus mobilcom-debitel wird freenet (Bild: freenet, Ausschnitt)
Derzeit vereint die Markenfamilie freenet viele Submarken. Mit dem Markenwechsel will das Unternehmen eine »leichter verständliche Struktur des Produktportfolios« schaffen.
»freenet ist mehr als Mobilfunk. Wir stehen für ein einfaches, digitales Leben und erleichtern Menschen ihren digitalen Alltag«, sagt Susanne Boldt, Leitung Marketing und Digitales bei der freenet AG.
Die freenet AG bietet Produkte in den Bereichen Mobilfunk, Internet, TV-Entertainment, digitale Services und der passenden Hardware an. Allein im Mobilfunksegment habe das Unternehmen nach eigenen angaben knapp 7,2 Millionen Kunden.
In den kommenden Monaten soll der Markenwechsel auf allen analogen und digitalen Kanälen des Digital-Lifestyle-Anbieters stattfinden. Bis Juli soll ein Großteil der 550 eigenen Shops umgestaltet sein. Darüber hinaus werden bis Sommer alle Werbe- und Informationsmaterialien auf die neue Marke und Farbwelt umgestellt und parallel die digitalen Kanäle neu gestaltet, so das Unternehmen weiter.
An den bestehenden Verträgen soll sich wohl zunächst nichts ändern. Der Anbieter hat bisher vor allem optische Anpassungen wie das Logo und die Farben angekündigt.
Quelle: Mitteilung von freenet AG