Newsticker
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
- congstar Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen zu gleichen Preisen
- Amazon Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023
- Vodafone macht eSIM-Übertragung unter iOS 17 einfacher
Vodafone: 5G+ jetzt für mehr als 15 Millionen Menschen freigeschaltet
4.200 LTE-Bauprojekte und 13.000 5G-Antennen seit Jahresbeginn
Vodafone erreicht mit seinem 5G+ Netz (5G Stand-Alone) mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland. Das geht aus einer Mitteilung des Mobilfunkanbieters hervor. Das Düsseldorfer Unternehmen habe seit Jahresbeginn 13.000 zusätzliche 5G-Antennen aktiviert. Damit funken jetzt insgesamt mehr als 34.000 5G-Sender im Vodafone-Netz. Insgesamt stehe das 5G Netz von Vodafone damit 55 Millionen Menschen hierzulande zur Verfügung.
Vodafone: 5G+ (5G Standalone) jetzt für mehr als 15 Millionen Menschen freigeschaltet (Bild: Vodafone)
Neben der Freischaltung von 5G schließen Vodafone-Techniker mit neuen oder moderneren LTE-Stationen Funklöcher. Seit dem 01. Januar 2022 habe Vodafone nach eigenen Angaben 4.200 LTE-Bauprojekte umgesetzt. Bis zum Jahresende plant Vodafone 3.000 weitere LTE-Bauprojekte abzuschließen. Dazu zählen die Aktivierung neuer Standorte, die Modernisierung bestehender Mobilfunk-Stationen und Erweiterungen der Netz-Kapazitäten.
Quelle: Mitteilung von Vodafone