Newsticker
- SIMon mobile verdoppelt das Datenvolumen
- Tchibo Mobil verdoppelt das Datenvolumen seines Homespot-Tarifs
- CallYa One: Vodafone stellt Prepaid-Tarif wieder ein
- O2 bietet Neukunden Zugang zu ChatGPT Plus
- Telekom nimmt im September 134 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
- Handyverträge 2025: Warum uns o2 völlig überzeugt hat
- Telekom Speedport 7 Router und Speedport 7 WLAN-Verstärker offiziell vorgestellt
- waipu.tv Perfect Plus und WOW Filme & Serien zum Aktionspreis
- Telekom baut im September über 266.000 Glasfaseranschlüsse
- Gigaset hat neue Mobiltelefone GL695 und GL795 vorgestellt
M-net: Weiterhin kostenlos telefonieren in die Ukraine
Unterstützungsaktion weiter verlängert
M-net stellt weiterhin alle Telefongespräche in die Ukraine kostenfrei bereit. Das teilte das Münchener Unternehmen mit. Bereits seit dem 01. März 2022 sind alle Festnetz- und Mobilfunkgespräche sowie alle SMS-Nachrichten aus dem Netz von M-net in die Ukraine kostenfrei. Auch das Roaming für M-net Mobilfunkkunden in der Ukraine ist derzeit kostenlos. Vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges und der damit verbundenen humanitären Notlage verlängert M-net diese zuletzt bis Ende Dezember befristete Sonderaktion rechtzeitig vor Weihnachten um weitere sechs Monate bis zum 30. Juni 2023.

Auch zehn Monate nach Beginn des Kriegs in der Ukraine ist kein Ende des Konflikts in Sicht. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen hat M-net daher beschlossen, seine Unterstützungsaktion um ein weiteres halbes Jahr zu verlängern. Das Unternehmen möchte damit den vom Kriegsgeschehen betroffenen Menschen in der Ukraine und den Flüchtlingen aus dem Krisengebiet unter die Arme greifen, schreibt M-net. Kundinnen und Kunden sollen Kontakt zu ihren Familien und Freunden in der Ukraine halten können, ohne Sorge vor den Kosten haben zu müssen.
Die Befreiung gilt für alle Zielrufnummern mit der internationalen Vorwahl +380. Für M-net Mobilfunkkunden, die sich in der Ukraine aufhalten, fallen darüber hinaus in diesem Zeitraum auch keine Roamingkosten an.
Zu beachten: Bei den meisten anderen Anbietern werden Anrufe in die Ukraine zu regulären Preisen berechnet. Das gilt auch für die Deutsche Telekom.
Quelle: (u.a.) Mitteilung von M-net