Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
Call-by-Call: Preisänderungen für Anrufe zu Handys
Mehrere Telefonanbieter ändern zu Donnerstag ihre Preise
Der Markt für Call-by-Call Gespräche in deutsche Mobilfunknetze bleibt in Bewegung. Bis zu mehrmals täglich ändern sich die Preise. Doch nun wollen einige Anbieter die Gesprächspreise wieder erhöhen und haben für Donnerstag, den 08.11.2007, neue höhere Preise angekündigt.
010 012 will dann 11,3 Cent pro Minute allerdings im 5-Minuten-Takt (300/300-Takt) berechnen. Auch das zuletzt recht günstige Angebot von Ventelo muss weichen: Künftig werden Gespräche in die nationalen Mobilfunknetze über die 01040 17,9 Cent/Minute kosten und wieder im 5-Minutentakt abgerechnet. Das bedeutet, dass selbst ein kurzer Gespräch bei diesen Anbietern mindestes 56,5 bzw. 89,5 Cent kosten wird.
Dafür gibt es auch einige Preissenkungen. So werden 01052 und 01054 künftig jeweils 11,1 Cent pro Minute für Anrufe zu deutschen Handys berechnen, beide im üblichen Minutentakt (60/60-Takt).
Unverändert bleibt zunächst das Angebot von 010 018: Der neue Anbieter berechnet aktuell 9,5 Cent/Minute rund um die Uhr für Anrufe in alle deutsche Mobilfunknetze. Für alle, die nur kurze Gespräche zu Handys führen, ist derzeit die Vorwahl 01099 zu empfehlen, wo diese Gespräche mit 13,5 Cent pro Minute allerdings im günstigen Sekundentakt (1/1-Takt) abgerechnet werden.