Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Focus: Auch congstar will DSL-Drosselung einführen
Ähnliche Überlegungen auch bei anderen Breitband-Anbietern

In den letzten Wochen ist es still um das Thema DSL-Drosselung geworden. Nun sorgt das Nachrichtenmagazin FOCUS für neue Gespräche. Das Magazin berichtete am Sonntag, dass auch die Telekom-Tochter congstar künftig eine Datenobergrenze für ihre DSL-Kunden einführen wird.
Nach Informationen des FOCUS will congstar im kommenden Jahr die AGB entsprechend anpassen und ab 2016, also zeitgleich mit der Telekom, die Geschwindikeit bei Erreichen der Volumengrenzen drosseln. Noch vor wenigen Monaten erklärte das Unternehmen, dass eine Drosselung bei DSL-Anschlüssen nicht geplant sei. Einen genauen Zeitpunkt und monatliche Datenobergrenzen hat congstar noch nicht genannt. Bei der Telekom sollen die Anschlüsse nach aktuellen Leistungsbeschreibungen in den Basis-DSL-Tarifen bereits ab 75 GB im Monat gebremst werden. Dieser Wert kann bis 2016 allerdings noch angepasst werden, wie die Telekom mehrmals betonte.
Auch andere Anbieter sollen inzwischen Gedanken über Drosselung machen. Laut FOCUS plane auch Vodafone ähnliche Einschränkungen, was das Unternehmen derzeit allerdings bestreitet.
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.