Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Allview stellt 5,1 mm dünnes X2 Soul mini Smartphone vor
4,8-Zoll Display, Achtkern-Prozessor und Android 4.4 für 199 Euro

Mit dem Allview X2 Soul hat der rumänische Hersteller Allview bereits ein schickes und schmales Smartphone auf den Markt gebracht. Jetzt stellt Allview die mini-Variante Allview X2 Soul mini vor. Das neue 4,8-Zoll Smartphone ist mit 5,15mm noch ein wenig schmaler als der große Bruder und soll voraussichtlich in November auch in Deutschland erhältlich sein.
Das Allview X2 Soul mini kommt in einem Metall-Gehäuse, welches auf der Vorder-und Rückseite von einer widerstandsfähigen Glas-Schicht geschützt wird, wahlweise in den Farben Weiß oder Schwarz. Dazu kommt ein dünner Metallrahmen, der 1,8 mm an den Seitenteilen misst. Das Display ist 4,8-Zoll groß und bietet eine Auflösung von 720 x 1.280 Pixel. Für die Leistung sorgt ein 1,7 GHz Octa-Core Prozessor von MediaTek und ein MALI-450MP GPU. Als Speicher stehen 1 GB RAM und 16 GB Datenspeicher zur Verfügung.
Auf der Rückseite bietet das Smartphone eine 8-MP-Kamera von OmniVision. Diese bietet mit Autofokus und LED Blitz sowie eine Reihe von Features an, wie HDR, Full HD Video-Aufnahme, Panorama-Aufnahme, Filter, Stempel und Make-Up. Vorne ist eine 5 Megapixel Kamera von Samsung für Selfies und Videogespräche verbaut.

Im Mobilfunkbereich unterstützt das Allview X2 Soul mini nur 3G/UMTS mit HSPA+ für schnelle Datenübertragung, jedoch kein LTE. Außerdem werden WLAN, Bluetooth und GPS/A-GPS unterstützt.
Auf der Software-Seite setzt der Hersteller beim neuen Allview X2 Soul mini auf Android 4.4.2 Kit Kat und einige eigene interessante Funktionen. Dazu gehören zum Beispiel »Fake Call« um ein eingehendes Anruf zu simulieren oder »Smart Dial«, welche den Kontakt anruft, dessen SMS gerade auf dem Bildschirm ist, wenn das Telefon ans Ohr gehalten wird und der Gäste-Modus. Weiterhin bringt das Smartphone die »Double tap to wake« Funktion mir - mit einem Doppeltipp auf das Display wird das Handy aufgeweckt, ohne einen Knopf drücken zu müssen.
Allview hat dem neuen Smartphone einen 2.050 mAh starken Akku spendiert. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu 11 Stunden in Sprechzeit, 8 Stunden für Video-Playback und 200 Stunden im Stand By.
Das Allview X2 Soul mini soll ab November in Deutschland erhältlich sein. Der Preis soll bei 199 Euro liegen. Vorbestellungen sind bereits jetzt auf der Hersteller-Website möglich.
Allview X2 Soul mini - technische Daten
- Betriebssystem: Android 4.4.2 Kit Kat
- Display: 4,8-Zoll OGS, 720 x 1.280 Pixel, 306 ppi
- Prozessor: 1,7 GHz Octa Core Cortex-A7, Mali 450MP GPU
- Speicher: 1 GB RAM, 16 GB internen Speicher
- Hauptkamera: 8-MP (OV8858), Autofokus, LED-Blitz, HDR
- Frontkamera: 5-MP (S5K5E2), f/2.0
- Mobilfunk: GSM, GPRS, EDGE, 3G/UMTS mit HSPA+
- WLAN (802.11 b/g/n), Bluetooth 4.0, GPS/A-GPS
- Akku: 2.050 mAh, bis 200 Stunden Standby, bis 11 Stunden Sprechzeit
- Größe und Gewicht: 139,8 x 67,4 x 5,15 mm, 97 Gramm