Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Wiko Highway 4G: Neues LTE-Smartphone für 329 Euro
5-Zoll Android 4.4 Gerät mit Nvidia Quad-Core Prozesor und 16-MP-Kamera

Der Smartphone-Hersteller Wiko hat eine Variante seines bisherigen Top-Gerätes Highway vorgestellt. Das neue Smartphone Wiko Highway 4G hat LTE-Unterstützung bekommen und arbeitet mit einem 2-GHz Quadcore-Prozessor von Nvidia.
Das neue 5-Zoll Smartphone bringt fast die gleiche Ausstattung, wie das bisherige Modell Highway. Das neue Wiko Highway 4G setzt auf ein 2 GHz Quad-Core Prozessor (Nvidia Tegra 4i) statt bisher auf ein Octa-Core Prozessor (Cortex-A7). zudem unterstützt das neue Smartphone 4G/LTE-Funk (LTE Cat.4) mit bis zu 150 MBit/s im Download. Das 5-Zoll-Full-HD-IPS-Display des Highway 4G wird von Conrning Gorilla Glass 2 geschützt. Die Rückseite besteht aus gehärtetem Glass und wird von einem Aluminium-Rahmen verstärkt.
Der Akku ist mit 2.350 mAh unverändert geblieben, bietet allerdings weniger Standby-Zeit, dafür etwas mehr Gesprächszeit, als der Vorgänger. Die Abmessungen von 144 x 70 x 7,9 Millimetern sind im Vergleich zum Highway gleich geblieben, dabei wiegt das 4G-Modell mit 143 Gramm rund 10 Gramm weniger.
Das Wiko Highway 4G Smartphone ist ab sofort in der Farbe Schwarz erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 329 Euro.
Technische Daten des Wiko Highway 4G
- Display: 5-Zoll (12,7cm) IPS-Panel, 1.080 x 1.920, Corning Gorilla Glass 2
- Prozessor: 2 GHz Quad-Core Nvidia Tegra 4i
- Speicher: 2 GB RAM, 16 GB internen Speicher, keine Speicherkarte möglich
- Kamera: 16-MP mit Autofokus, Gesichtserkennung, HDR, 8-MP-Frontkamera
- Betriebssystem: Android 4.4 KitKat, Google Play Store
- Mobilfunk: GSM/GPRS/EDGE (850/900/1800/1900 MHz), UMTS, 4G/LTE (800/1800/2600 MHz) bis 150 MBit/s
- SIM-Karte: Single SIM (Micro SIM Format)
- Verbindungen: WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth 4.0, USB 2.0
- Akku: 2.350 mAh, Standby bis 140 Stunden, Gesprächszeit bis 17,5 Std. (GSM), bzw. bis 14 Std. (UMTS)
- Größe und Gewicht: 144 x 70 x 7,9 mm, 143 Gramm