Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
emporiaSMART Smartphone mit abnehmbaren physischen Tastatur vorgestellt
Android-Smartphone für Generation 55+ mit einfacher Bedienung und Stylus
Der österreichische Hersteller emporia Telecom hat ein neues Smartphone für die Zielgruppe 55+ präsentiert. Das neue emporiaSMART soll alle Vorteile eines Smartphones, wie E-Mail, mobiles Internet und GPS-Lokalisierung, mit einer einfachen Bedienung und einem attraktiven Design verbinden.
emporiaSMART Smartphone mit abnehmbaren physischen Tastatur (Bild: emporia Telecom)
Das Besondere am neuen emporiaSMART Smartphone ist die Ziffern-Tastatur, welche das Touchscreen teilweise verdeckt und bei Bedarf auch entfernt werden kann. Ähnlich dem Sony Ericsson P900 aus Jahr 2003 können die Nutzer so sowohl die von den einfachen Mobiltelefonen gewohnte Telefontastatur als auch das große Display nutzen. Damit soll der Übergang zu den Touchscreen-Geräten einfacher werden. Ebenso bietet das neue Smartphone von emporia einen Stylus-Pen, welches zur Bedienung und Eingabe von Texten auf dem kapazitativen 4,5-Zoll großen Touchscreen genutzt werden kann.
Die einfache Bedienung des Android Smartphones wird auch mit der eigenen Software-Oberfläche unterstützt. Am Homescreen befindet sich der direkte Zugriff auf Telefonieren, Nachrichten und Bilder. Mit nur einer Wischbewegung nach rechts kann der Appscreen erreicht werden, auf dem die am häufigsten genutzten Apps gespeichert sind.
Am persönlichen zweiten Homescreen, erreichbar mit einer Wischbewegung nach links, hat der Nutzer Zugriff auf die Kurzwahl der beliebtesten Kontakte mit Foto, die Mobilbox und die emporia Notruffunktion. Damit können bis zu fünf vorinstallierte Nummern angerufen werden. Das System stellt sicher, dass kein Anruf auf einem Anrufbeantworter verloren geht.
Das emporiaSMART soll ab Ende März in Deutschland und Österreich erhältlich sein. Zu den Preisen machte der Hersteller keine Angaben.
Technische Daten des emporiaSMART
- Display: 4,5-Zoll IPS, Capacity Touch, 960 x 540 Pixel
- Prozessor: 1,2 GHz, Quad Core, 1 GB RAM
- Speicher: 4 GB intern, microSD Slot (bis 64 GB)
- Betriebssystem: Android 4.4.2
- Kamera: 8-MP Hauptkamera, 2-MP-Frontkamera
- Mobilfunk: GSM (850/900/1800/1900), 3G / UMTS, HSPA
- WLAN, Bluetooth 4.0, GPS
- Abmessungen: 138 x 10 x 69,5 mm, Gewicht: 156 Gramm
- Akku: 2600 mAh, bis 500 Stunden Stand-by, bis 500 Minuten Sprechzeit
- Abnehmbare physische Tastatur
- Extra Funktionstasten an den Seiten (Kamera, Taschenlampe, Lautstärke)
- Stylus Stift zur punktgenauen Bedienung
- emporia Notruffunktion