Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Telefónica kündigt neue O2 Blue Data Tarife an
Flexiblere Surf-Tarife mit mehr Geschwindigkeit ab 16. November
Telefónica führt für ihre o2-Mobilfunk-Kunden neue Datentarife ein. Ab dem 16. November 2015 sollen drei neue »O2 Blue Data« Tarife die bisherigen »O2 Go« Datentarife ersetzen. Wir fassen die neuen Tarife zusammen und zeigen Ihnen die Unterschiede zu den bisherigen Angeboten.
Telefónica führt neue o2 Blue Datentarife ein (Bild: Telefónica Deutschland)
Mit den neuen Datentarifen will Telefónica für einfaches und flexibles Highspeed-Surfen für unterwegs sorgen. Das neue »O2 Blue Data« Angebot beinhaltet drei Tarife, welche 1 GB, 3 GB oder 6 GB Datenvolumen beinhalten. Dieses kann, je nach Tarif, mit entsprechend mit bis zu 14,4 MBit/s bzw. 21,1 MBit/s bzw. 50 MBit/s genutzt werden. Dabei können Kunden bei allen drei Tarifen auch im LTE-Netz des Mobilfunkanbieters surfen. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, stehen maximal 32 kBit/s zur Verfügung.
Der als Einsteigertarif definierte »O2 Blue Data S« kostet 14,99 Euro/Monat. Bei »O2 Blue Data M« zahlen Nutzer 19,99 Euro monatlich. Der Spitzentarif »O2 Blue Data L« soll 29,99 Euro/Monat kosten. Diese Grundpreise gelten bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Kunden, die es flexibel mögen, können den neuen Datentarif für zusätzliche 4,99 Euro als Flex-Option abschließen, mit der sie jederzeit monatlich kündigen können. Bestandskunden, die den neuen O2 Blue Data Tarif zu einem bereits bestehenden O2 Vertrag hinzubuchen, profitieren zudem vom Kombi-Vorteil: Bei Abschluss eines O2 Blue Data S, M oder L sparen sie jeweils 10 Euro auf die monatliche Grundgebühr.
Neue o2 Blue Data Tarife (Bild: Telefónica Deutschland)
Surf Upgrades mit mehr Volumen und mehr Speed
Telefónica wird zu den neuen Tairfen auch »Surf Upgrades« anbieten, mit denen Kunden ihr monatliches Datenvolumen aufstocken können. Das »Surf Upgrade Data S«, das für monatlich 4,99 Euro hinzugebucht werden kann, erweitert das Surf-Volumen des S Tarifs auf 2 Gigabyte und erhöht gleichzeitig die Surfgeschwindigkeit auf bis zu 21,1 MBit/s. Das »Surf Upgrade Data M« erweitert den »O2 Blue Data M« für 9,99 Euro pro Monat auf 5 Gigabyte bei bis zu 21,1 MBit/s. Mit dem »Surf Upgrade L« für 9,99 Euro im Monat können Kunden im »O2 Blue Data L« Tarif ihr Datenvolumen auf 10 GB bei bis zu 50 MBit/s aufstocken. Alle Upgrades können flexibel monatlich abbestellt werden, so Telefónica.
o2 Blue Data vs. o2 Go Datentarife im Vergleich
Im Vergleich zu den bisherigen O2 Go Tarifen erhöht Telefónica die Surf-Geschwindigkeiten und verändert das Datenvolumen. Die bisherigen Surf Flat Tarife M, L und XL beinhalten 1 GB bzw. 5 GB bzw. 7,5 GB Datenvolumen bei bis zu 7,2 MBit/s im M- und L-Tarif bzw. 21,1 MBit/s im XL-Tarif. Die neuen O2 Blue Data Tarife bieten damit höhere Geschwindigkeiten an und schaffen einen »Zwischen-Paket« mit 3 GB Datenvolumen, der bisher gefehlt hat.
Gleichzeitig wird der bisherige Tarif »O2 Go SurfFlat XXL« gestrichen, bei dem Kunden bisher 10 GB Datenvolumen erhalten haben. Dieses Datenvolumen kann jetzt allerdings mit dem Surf-Upgrade zum O2 Blue Data L Tarif gesichert werden - für insgesamt 39,98 Euro/Monat ohne Kombi-Vorteil. Zum Vergleich: Der bisherige »Surf XXL« Tarif kostet regulär 44,99 Euro/Monat.