Newsticker
- Telekom zeigt Mobilfunk-Mast to-go
- Tele Columbus: Breitbandausbauprojekt Halle abgeschlossen
- Deutsche Glasfaser und NetCologne beschließen Glasfaser-Kooperation
- Telekom: Neue 5G Hybrid Tarife ab Oktober
- Deutsche Glasfaser und Land Niedersachsen kooperieren beim Glasfaser-Ausbau
- Apple stellt iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max vor
- Apple stellt iPhone 15 und iPhone 15 Plus vor
- freenet: 25 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom stellt Gespräche und SMS aus und nach Marokko kostenfrei
- Telekom: Mehr Datenvolumen in allen MagentaMobil Prepaid-Tarifen
airberlin führt 3G Internet an Bord ein
Künftig schnellere Datenverbindungen möglich
airberlin wird künftig auf ihren Flügen mobile Verbindungen via 3G ermöglichen. Fluggäste können mit dem 3G-Dienst ihre eigenen mobilen Geräte verwenden, um Kurznachrichten zu versenden und im Internet zu surfen. Bisher wird in Flugzeugen 2,5G-Konnektivität genutzt. Damit können Fluggäste künftig schnellere Verbindungen an Bord nutzen. Telefonie wird aber auch weiterhin nicht gestattet sein, teilte airberlin mit.
airberlin führt 3G Internet an Bord ein (Bild: airberlin)
Um den Dienst zu nutzen müssen die Fluggäste ihr Mobiltelefon oder Smartphone einschalten, den Flugmodus deaktivieren und sich mit dem Mobilfunknetz an Bord verbinden. Die Gebühren werden von dem jeweiligen Telefonanbieter des Gastes festgelegt und über die Monatsrechnung abgerechnet, so die Airline.
Das neue 3G-Angebot ist Bestandteil von »airberlin connect«, dem Internetangebot der Fluggesellschaft. airberlin wird die zugehörige Technik von AeroMobile auf ihrer gesamten Langstrecken-Flotte installieren. Das erste Flugzeug, das mit dem neuen Service ausgestattet wird, ist ein Airbus A330-200 mit der amtlichen Kennung D-ABXC.