Newsticker
- World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 7590 AX
- Vodafone plant Umbau und will 1300 Stellen streichen
- DNS:NET baut Glasfaser im Landkreis Potsdam-Mittelmark aus
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 18 GB Daten für 9,99 Euro
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
Vodafone will 2016 Breitbandanschlüsse mit 500 MBit/s anbieten
2017 soll im Mobilfunk 4,5G Netz mit bis zu 1,2 GBit/s starten
Vodafone will die Geschwindigkeiten in seinem Kabelglasfasernetz massiv erhöhen. Bereits im kommenden Jahr sollen die ersten Anschlüsse mit bis zu 500 MBit/s angeboten werden. Später sollen 1 GBit/s schnelle Anschlüsse kommen. Auch im Mobilfunk sollen die Geschwindigkeiten in den kommenden Jahren entsprechend steigen.
»Wir werden zur Gigabit Company«, so Vodafone Deutschland CEO Hannes Ametsreiter. Schon 2016 will das Unternehmen entsprechende Anschlüsse anbieten. Im Kabelglasfasernetz plant Vodafone den Ausbau von 500 MBit/s schnellen Anschlüssen an ausgewählten Standorten. Außerdem sollen im gleichen Jahr die ersten Gigabit-Anschlüsse kommen. Dafür soll das neue Standard DOCSIS 3.1 eingesetzt werden, mit dem theoretisch bis zu 10 GBit/s erreicht werden können. Aktuell versorgt Vodafone nach eigenen Angaben über 8 Millionen Haushalte mit bis zu 200 MBit/s über das Kabel mit dem aktuellen DOCSIS 3.0; mehr als 14 Millionen Haushalte können 100 MBit/s nutzen.
Auch im Mobilfunkanschlüsse von Vodafone sollen in den kommenden Jahren schneller werden. Hier starten die Düsseldorfer mit 525 MBit/s schnellem LTE, später sollen 750 MBit/s folgen. Für 2017 plant Vodafone 4,5G einzuführen, den Vorläufer des 2020 kommenden 5G Mobilfunkstandards. 4,5G soll auch im Mobilfunk schon Gigabitgeschwindigkeiten bringen; in einem Labor-Test wurden bereits 1,2 GBit/s erreicht.
Vodafone zeigt Deutschlands erstes Gigabit Mobilfunknetz (Bild: Vodafone)