Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
Quadrooter: Sicherheitsupdates für Blackberry Priv und DTEK50
Drei von vier Schwachstellen werden geschlossen
Vor rund einer Woche machte die Nachricht über eine Sicherheitslücke die Runde, die zahlreiche Android-Smartphones betrifft. Über die so genannten »Quadrooter« Schwachstellen ist es für Angreifer möglich, die Kontrolle über das Smartphone zu erlangen. Der aktuelle Stand: Es gibt nur wenige betroffene Geräte, für die es auch entsprechende Updates gibt. Zuletzt hat BlackBerry angekündigt, dass die Modelle Priv und DTEK50 den aktuellsten Google-Patch erhalten und verteilt das Update bereits. Damit werden zumindest drei der vier Sicherheitslücken geschlossen.
Die Quadrooter Sicherheitslücken betreffen die Treiber der LTE-Module von Qualcomm-Chipsätzen. Qualcomm selbst hat bereits Aktualisierungen veröffentlicht. Nun liegt es an den Smartphone-Herstellern und Mobilfunkanbietern, entsprechende Updates bereitzustellen. Bisher verteilen nur Google selbst und nun BlackBerry die Updates für ihre Smartphones. Ob und wann andere Hersteller die Updates anbieten werden, ist derzeit unbekannt.
Google bietet monatlich Sicherheitsupdates für das Android Betriebssystem an. Während einige Hersteller dies ebenfalls regelmäßig machen, gibt es für viele Smartphone kaum oder nur sehr selten sicherheitsrelevante Updates des Android Betriebssystems. So hat beispielsweise Lenovo bekannt gegeben, das Unternehmen werde sich nicht an den Updates für Motorola Smartphone beteiligen.