Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
Deutsche Telekom: Wachstum bei Kundenzahlen und Serviceumsätzen
Zahlen für zweites Quartal 2017 bekannt gegeben
Die Deutsche Telekom hat die Zahlen zum zweiten Quartal 2017 vorgelegt. Das Konzern setzt hierzulande auf den Netzausbau und konnte unter anderem die Zahl seiner Kunden steigern.
Die Telekom setzt in Deutschland auf Netzausbau. Insbesondere bei Glasfaser-Anschlüssen konnte das Unternemhen neue Kunden gewinnen. Die Zahl der Kundenhaushalte, die direkt über schnelle Glasfaseranschlüsse (FTTH und FTTC/Vectoring) ans Netz angebunden sind, stieg im Berichtsquartal um 622.000 auf 8,2 Millionen. Zum Vergleich: Im zweiten Quartal 2016 hatte die Steigerung bei knapp 580.000 gelegen.
Die Zahl der Kunden, die eines unserer Bündelprodukte aus Festnetz und Mobilfunk unter dem Namen MagentaEINS nutzen, stieg im zweiten Quartal auf fast 3,4 Millionen. Im Jahresvergleich entspricht das einem Zuwachs von mehr als 900.000 Kunden. Entertain ist in Deutschland eine wachsende Fernsehplattform auf der Basis des Internets (IPTV). Zum Ende des zweiten Quartals überschritt die Zahl der Entertain-Kunden die Drei-Millionen-Grenze – ein Plus von fast 9 Prozent innerhalb eines Jahres.
Im deutschen Mobilfunkmarkt verzeichnete die Telekom im zweiten Quartal ein Wachstum bei den Serviceumsätzen. Diese stiegen trotz erheblicher Regulierungseffekte um 0,8 Prozent. 228.000 neue Vertragskunden unter eigenen Marken vergrößerten außerdem die Kundenzahl deutlich.
Und die Mobilfunkkunden sind immer stärker per mobilem Zugang im Internet. Das per Mobilfunk genutzte Datenvolumen stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2017 erneut um mehr als 10 Prozent. Im Vorjahresvergleich beträgt die Steigerung 61 Prozent. Die mobile Nutzung des schnellen Internets förderte die Telekom durch den weiteren Ausbau des LTE-Netzes. Ende Juni 2017 lag die Abdeckung nach Konzern-Angaben bei über 93 Prozent.
Kundenwachstum in Europa und den USA
Auch in den anderen Ländern wächst die Telekom. In den USA verzeichnete das Unternehmen im zweiten Quartal 2017 mehr als 1,3 Millionen Neukunden. Das war zum 17. Mal in Folge ein Zuwachs um mehr als eine Million Kunden innerhalb eines Dreimonatszeitraums. Das Plus bei den eigenen Vertragskunden erreichte 817.000. Dazu trug auch die weiter gesunkene Wechslerrate bei, die mit 1,10 Prozent ein neues Rekordtief erreichte.
Und auch die europäischen Landesgesellschaften konnten die die Kundenzahlen deutlich steigern, berichtet die Telekom. Im Mobilfunk legte die Zahl der Vertragskunden im zweiten Quartal 2017 um 372.000 auf 24,9 Millionen zu. Gleichzeitig gab es 65.000 neue Breitband-Anschlüsse (Retail) und 56.000 neue TV-Kunden. Besonders erfolgreich bleibt die Vermarktung von Bündelprodukten aus Festnetz und Mobilfunk mit einem Zuwachs von 175.000 Kunden im zweiten Quartal, so das Unternehmen.
Quelle: Mitteilung der Deutschen Telekom
Foto: Deutsche Telekom