Newsticker
- fraenk erhöht das Datenvolumen auf 20 GB
- Vodafone: Tempo-Rekord im Mobilfunk-Netz mit 6-Gigahertz-Frequenzen
- FRITZ! stellt zwei neue Glasfaser-Router mit Wi-Fi 7 vor
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
- ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der FIFA Fußball-WM 2026
- Mängelmelder Post der Bundesnetzagentur startet
- Telekom macht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS möglich
- Tchibo Mobil: Aktionstarif mit 50 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
Telekom Shops öffnen wieder
Erste Shops bereits offen, alle weiteren in den nächsten 14 Tagen
Die Telekom öffnet ihre Shops wieder. Wie das Unternehmen am heutigen Freitag mitteilte, seien die ersten 30 Shops bereits seit Donnerstag wieder für ihre Kunden da. Ab Freitag, 24. April 2020, sollen weitere rund 120 Telekom Shops bundesweit ihre Pforten öffnen.
Die Telekom öffnet ihre Shops wieder (Bild: Deutsche Telekom)
Am 18. März 2020 hatte die Deutsche Telekom alle ihre Shops wegen der Corona-Krise geschlossen. Ende März hat das Unternehmen einige davon wieder geöffnet. Nun sollen weitere Standorte öffnen.
»Nach über fünf Wochen freut sich unser Team sehr, unseren Kundinnen und Kunden wieder vor Ort zu begegnen. Schon heute haben wir viel Zulauf und Bestätigung bekommen, dass auch unsere Kunden die Beratung in ihrem Telekom Shop vermisst haben«, sagt Björn Weidenmüller, Operativer Geschäftsführer Privatkunden Vertrieb bei Telekom Deutschland.
Der Schutz der Kunden und Mitarbeiter stehe dabei an erster Stelle, schreibt die Telekom weiter. Dafür hat das Unternehmen verschiedene Maßnahmen zum Schutz von Kunden und Mitarbeiter getroffen:
- Plexiglasscheiben an den Kassen
- Zugangsregulierung durch Shop Mitarbeiter
- Grundausstattung Hygiene (Medizinische Schutzmasken, Handschuhe und Desinfektionsmittel)
- Abstandshalter vor der Kasse
- bargeldloses Bezahlen
Die Telekom plant, im Laufe der nächsten zwei Wochen alle Telekom Shops mit allen Services und Produkten wieder für den Publikumsverkehr zu öffnen.
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.