Newsticker
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
- Telekom bietet jetzt über 7 Millionen reine Glasfaser-Anschlüsse
- Vodafone: Neue Kabel-Tarife für Internet und TV ab 29 November
- PremiumSIM Black Deals: Allnet-Flat mit 60 GB für 21,99 Euro
- Telekom baut Mobilfunk an 1.313 Standorten aus
- Snom stellt DECT-Konferenztelefon C620 vor
- Vodafone verschenkt 500 Gigabyte zusätzliches Datenvolumen
Telefónica: HD Voice Telefonate ins Telekom-Netz
Bessere Sprachqualität für Mobilfunkkunden über Netzgrenzen hinweg
Mit HD Voice können Mobilfunkkunden in einer besseren Klangqualität telefonieren. Bisher konnte dieser Service größtenteils nur innerhalb der eigenen Netze einzelner Anbieter verwendet werden. Nun gab Telefónica Deutschland bekannt, dass Nutzer auch in das Mobilfunknetz der Deutschen Telekom und andersherum in HD Voice-Sprachqualität telefonieren können.
HD Voice erstmalig über Netzgrenzen hinweg
Bisher konnten Mobilfunkkunden HD Voice nur bei netzinternen Telefonaten im UMTS- und LTE-Netz (Voice over LTE, VoLTE) von Telefónica Deutschland sowie bei WLAN-Call (Voice over WiFi, VoWiFi) Verbindungen nutzen. Darüber hinaus sind bereits auch HD Voice-Telefonate in das Festnetz von Telefónica Deutschland, der Deutschen Telekom und anderer paketvermittelnder Netze (Next Generation Networks) möglich, wenn Kunden VoLTE oder VoWiFi nutzen.
Mit der nun vorgenommenen Freischaltung können Kunden erstmals über Mobilfunknetzgrenzen hinaus in HD Voice telefonieren. Die Technik kann ein Frequenzspektrum zwischen 50 Hz und 7 kHz übertragen. Bei herkömmlichen Telefonaten wird nur der Bereich zwischen 300 Hz und 3 kHz genutzt. Damit entsteht mit HD Voice ein natürlicheres Klangbild.
Damit netzübergreifende Telefonie mit HD Voice funktioniert, benötigen der Anrufer und der Gesprächspartner ein HD Voice-fähiges Smartphone. Ist dies erfüllt, können Mobilfunkkunden aus dem VoLTE und UMTS-Netz (3G) von Telefónica Deutschland ins Netz der Deutschen Telekom – und umgekehrt aus dem GSM-, UMTS- und VoLTE-Netz der Deutschen Telekom - mit HD Voice telefonieren. Telefónica Deutschland plant nach eigenen Angaben, den Service auch für Telefonate in weitere Netze freizuschalten.
Zu beachten ist, dass Telefónica kein HD Voice im GSM-Netz unterstützt. Zudem sind die Telekom und Vodafone bereits einen Schritt weiter und versprechen bei geeigneten Smartphone eine noch bessere Sprachqualität - mit HD Voice Plus bei der Telekom bzw. Crystal Clear bei Vodafone.