Newsticker
- Telekom: Neuer Datenrekord auf der Wiesn
- Glasfaser-Ausbau in Mainz: OXG will bis zu 48.000 Haushalte versorgen
- EDEKA Smart: Bis zu 11 GB mehr Datenvolumen in Kombi-Tarifen
- M-net: Glasfaseranschlüsse für knapp 400 Haushalte in Finningen
- Gigaset stellt Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
- freenet: 40 GB LTE Allnet Flat im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- NetCologne: Neue Breitband-Tarife NetSpeed und NetSpeed Glasfaser
- congstar Prepaid-Tarife mit mehr Datenvolumen zu gleichen Preisen
- Amazon Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023
- Vodafone macht eSIM-Übertragung unter iOS 17 einfacher
Glasfasernetz: 1&1 arbeitet mit R-KOM zusammen
Glasfaseranschlüsse für 1&1 Privatkunden in Regensburg
1&1 hat eine weitere Kooperation bei den Glasfaser-Anschlüssen bekannt gegeben. Mit R-KOM aus Regensburg konnte ein weiterer Partner für die Open-Access-Plattform von 1&1 gewonnen werden, teilte das Unternehmen mit. Künftig soll 1&1 damit seinen Kunden zusätzliche Breitbandanschlüsse anbieten können.
R-KOM ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Regensburg und seit 1997 der regionale Telekommunikationsanbieter für Ostbayern. Das Unternehmen versorgt in Regensburg und Umgebung rund 26.000 Haushalte mit FTTB/H-Anschlüssen. Dabei reicht die Glasfaserleitung mindestens bis ins Gebäude, oft sogar bis in die Wohnung. Mit der Kooperation soll 1&1 seinen Kunden ab dem 1. Oktober Bandbreiten von 50, 100, 200 und in der Zukunft 500 MBit/s im Netzgebiet von R-KOM anbieten können.
»Wir freuen uns mit R-KOM einen weiteren Partner gewonnen zu haben. Somit kommen wir unserem Ziel, leistungsstarke Glasfaser-Anschlüsse flächendeckend in Deutschland anbieten zu können, einen Schritt näher«, erklärt Martin Witt, Vorstandsvorsitzender der 1&1 Telecommunication SE. »1&1 kann durch die Kooperationen seinen Kunden zusätzliche Breitbandanschlüsse anbieten, und unsere Partnern lasten ihre Netze besser aus. Unser standardisierter Prozess erlaubt es unkompliziert und unbegrenzt Kunden auf zu schalten, die dann von schnellen Breitband-Anschlüssen profitieren«.
Die 1&1-Plattform verknüpft Glasfasernetze regionaler Anbieter und vereint diese zu einer zusammenhängenden Infrastruktur. Bereits daran angeschlossen sind unter anderem wilhelm.tel in Norddeutschland, M-net in München und der Kölner Netzbetreiber NetCologne. Realisiert wird die Plattform über das Glasfasernetz von 1&1 Versatel.
Quelle: Mitteilung von 1&1
Bild: 1&1, Collage: tarif4you