Newsticker
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
Neue Smartphone-Tarife mit Vergleichen finden
Tipps für passende Angebote zum neuen Smartphone
Digitale Geschenke liegen im Trend. Neben den Computer- und Videospiele oder Guthaben für Prepaid-Karten von Mobiltelefonen, wie Bitkom in einer Umfrage herausgefunden hat, liegen immer häufiger auch neue Smartphones unter dem Weihnachtsbaum. Laut einer weiteren Bitkom-Umfrage plante gut jeder Vierte (28 Prozent), sich zum Fest ein neues Handy zuzulegen oder eines zu verschenken. Die neuen Geräte benötigen jedoch auch einen passenden Mobilfunktarif.
Smartphone und Tablet zu Weihnachten - Tarife vergleichen (Bild: iStockphoto.com/manaemedia )
Smartphone-Tarife vergleichen
Die Auswahl an Handy- und Smartphone-Tarifen ist riesig. Nach wie vor gilt: Der Mobilfunk-Tarif soll passend zum eigenen Nutzungsverhalten ausgewählt werden. Grob lassen sich die Tarife immer noch in Kategorien wie Wenignutzer, Normalnutzer und Vielnutzer unterteilen. Dennoch sollte die Tarifauswahl differenzierter erfolgen: die einen telefonieren etwas mehr (oder weniger), die anderen benötigen mehr Datenvolumen. Auch bei der Surf-Geschwindigkeit und den Netz-Präferenzen gibt es Unterschiede. Hier können verschiedene Tarifrechner helfen, wie Verivox, Check24, Tariffuxx oder Tarifrechner wie zum Beispiel unser Allnet-Flat-Vergleich.
Zu beachten ist dabei, dass verschiedene Tarifrechner auch verschiedene Mobilfunktarife vergleichen. Die meisten Angebote sind zwar in den meisten Rechnern auch enthalten. Manchmal können jedoch Tarife fehlen oder einige Tarifrechner zeigen exklusive Angebote an, die nur für den jeweiligen Tarifvergleich zusammengestellt wurden. Daher sollten die Nutzer am Besten mehrere Tarifrechner anschauen, bevor sie einen neuen Handytarif wählen.
Interessant sind auch kombinierte Tarifvergleiche, die auch Meta-Vergleiche genannt werden können. Solche Angebote, wie zum Beispiel www.vergleichen.de/handy/ bieten einen »Vergleich der Vergleicher« an: Die Nutzer können ihren Bedarf an Telefonie-Minuten und Datenvolumen eintragen und erhalten die günstigsten Angebote von mehreren großen einschlägigen Vergleichsportalen. Damit müssen sie die jeweiligen Seiten nicht einzeln ansteuern und Daten immer wieder erneut eingeben.
Auch hier gilt die Empfehlung: Die angezeigten Tarife sollten kritisch betrachtet werden. Neben dem Preis sollten die Nutzer auf jeden Fall auf weitere Konditionen achten, darunter:
- Mindestvertragslaufzeit
- mögliche Preiserhöhung nach den ersten Monaten
- Surf-Geschwindigkeit und Datenautomatik
Auch das Mobilfunknetz, in dem der günstige Tarif realisiert wird, spielt eine große Rolle. Denn der Empfang vor Ort oder unterwegs ist nicht bei allen Netzbetreibern gleich, wie die jüngsten Netztests von connect und Chip zeigen. Wer die Angebote aus dem Tarifrechner genau anschaut und vergleicht, kann am Ende richtig sparen und hat auch mehr Spaß mit dem neuen Gerät.