Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Telefónica: Datennutzung im O2 Netz zum Jahreswechsel auf Allzeit-Hoch
Zahlen aus der Silvesternacht ausgewertet
Nachdem Vodafone die Zahlen zur Nutzung seines Mobilfunknetzes in der Neujahrsnacht veröffentlicht hat, gibt nun auch Telefónica Deutschland die eigenen Zahlen bekannt. Auch das Netz des Münchener Anbieters verzeichnete zu Silvester und Neujahr neue Rekordwerte bei der Datennutzung, heißt es.
Mobilfunknetze mit Rekordwerten in der Neujahrsnacht (Bild: geralt und nidan @ Pixabay, Collage: tarif4you)
Mehr als 219.500 Gigabyte Daten haben O2 Kunden allein in der kurzen Zeitspanne zum Jahreswechsel zwischen 23 Uhr und 1 Uhr gesendet und empfangen. Silvester und Neujahr zusammengerechnet betrug das übertragene Datenvolumen knapp 3,4 Millionen Gigabyte, davon entfielen 67 Prozent auf das LTE-Netz, so das Unternehmen weiter. Damit erhöhte sich der Datenverbrauch bezogen auf beide Tage abermals um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2,3 Millionen Gigabyte).
Telefónica führt den Zuwachs und die stärkere Nutzung des LTE-Netzes unter anderem auf den intensiven, bundesweiten Netzausbau im abgelaufenen Jahr zurück. Wie das Unternehmen weiter schreibt, habe Telefónica allein in den ersten drei Quartalen mehr als 5.000 neue LTE-Anlagen in Betrieb genommen genommen. Auch sei die Zahl von LTE-fähigen Endgeräten im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen. Zusätzlich würden O2 kunden immer öfter auf größere Datenpakete zurückgreifen.
Der persönliche Kontakt ist wieder gefragt
Für die Neujahresgrüße um Mitternacht wurde insbesondere die Messenger-Apps besonders stark genutzt. Auf dem ersten Platz landeten dabei WhatsApp und – in diesem Jahr erstmals überraschend weit vorne und fast gleichauf – Snapchat.
Ein leichtes Plus erlebte diesmal die Telefonie: Zwischen 23 Uhr und 1 Uhr vermittelte das O2-Netz rund 19 Millionen Telefonate (Vorjahr: 14,9 Millionen) mit insgesamt rund 21 Millionen Minuten (Vorjahr: 17,9 Millionen). Die durchschnittliche Gesprächsdauer betrug dabei nur etwa eine Minute, was natürlich wenig überraschend ist. Über beide Tage betrachtet wurde 395 Millionen Minuten telefoniert.
Regional höchste Netzauslastung in den Großstädten
Aus regionaler Sicht war die Datennutzung am höchsten in den deutschen Großstädten. Hier rangiert in der ersten Stunde des neuen Jahres die Hauptstadt Berlin (11.000 Gigabyte, Vorjahr: 6.800) deutlich vor Hamburg (4.780, Vorjahr: 3.100) und München (3.800, Vorjahr: 2.700), gefolgt von Köln (3.310), Frankfurt (2.170) und Düsseldorf (1.650) sowie Stuttgart (1.560).
Quelle: Mitteilung von Telefónica