Newsticker
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine bleiben kostenfrei
- net.D baut Glasfaser in Düsseldorf Golzheim, Derendorf und Pempelfort aus
- Neuer MagentaTV Stick ab 16 Januar erhältlich
- O2 erhöht das Datenvolumen in Prepaid-Tarifen
- sim.de: Allnet-Flatrate mit 30 GB Datenvolumen für 10,99 Euro
- AVM FRITZ!Box 6860 5G für 489 Euro erhältlich
- Silvesterbilanz: Mehr Daten und mehr Telefonate im Mobilfunknetz
- Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD
- Gute Vorsätze: Weniger Stress größter Wunsch für 2025
- Lidl Connect: Bis zu 100 Prozent mehr Datenvolumen in Smart-Tarifen
O2 verbessert LTE-Abdeckung
So hat Telefónica das Netz im Mai ausgebaut
Telefónica Deutschland setzt ihre bundesweite LTE-Ausbauoffensive im O2 Netz fort. Nun hat das Unternehmen zusammengefasst, wie das Mobilfunknetz im vergangenen Monat ausgebaut wurde. Insgesamt hat Telefónica Deutschland im Mai nach eigenen Angaben mehr als 600 neue LTE-Sender in Betrieb genommen. Das Ziel für dieses Jahr sollen rund 10.000 neue LTE-Sender werden. Im ersten Quartal 2019 waren es 2.200 neue LTE-Stationen und im April kamen weitere 800 LTE-Standorte dazu.
Telefónica baut Mobilfunknetz aus (Bild: Telefónica / Collage: tarif4you.de)
Zu den zahlreichen Orten und Gemeinden, die im Mai neu mit LTE versorgt wurden, zählen beispielsweise Büdelsdorf und Westerrönfeld in Schleswig-Holstein, Salzhemmendorf und Worpswede in Niedersachsen, Tutow und Basedow in Mecklenburg-Vorpommern, Am Mellensee und Beelitz in Brandenburg, Harbke und Bernburg in Sachsen-Anhalt, Großrudestedt und Stützerbach in Thüringen, Enger und Kreuzau in Nordrhein-Westfalen, Rödermark und Pfungstadt in Hessen, Niesky und Rechenberg-Bienenmühle in Sachsen, Harthausen und Bobenheim-Roxheim in Rheinland-Pfalz, Neunkirchen im Saarland, Kolbingen und Neukirch in Baden-Württemberg sowie Pemfling und Kettershausen in Bayern. Zudem hat Telefónica Deutschland den Angaben zufolge umfangreiche LTE-Kapazitätsaufrüstungen in urbanen Gebieten wie Berlin, Hamburg, Bremen und weiteren Städten vorgenommen.
Darüber hinaus hat das Unternehmen im Mai auch touristisch beliebte Orte mit schnellem mobilen Breitbandinternet erschlossen. So können zum Beispiel durch die neue LTE-Station im Oberstdorfer Ortsteil Schwand Besucher des Freibergsees ihre Fotos und Videos vom größten Allgäuer Hochgebirgsee auf 930 Metern direkt mit Familie und Freunden teilen. Und Besucher des Luftkurorts Eisenbach im Hochschwarzwald können dank ländlich gelegener LTE-Stationen während des Wanderns online navigieren oder sich über die aktuelle Wetterlage informieren, so der Mobilfunkanbieter.
Gleichzeitig baut Telefónica Deutschland das LTE-Netz entlang wichtiger Verkehrsinfrastrukturen wie Autobahnen und Zugstrecken weiter aus. Neben zusätzlichen LTE-Stationen optimiert das Unternehmen die Antennenausrichtungen und technischen Parameter vieler Anlagen. Damit soll sich das Netzerlebnis für die Kunden während der Fahrt verbessern, so das Unternehmen. Im Mai hat Telefónica dafür unter anderem neue LTE-Stationen am Seligenstädter Dreieck (A3, A45) bei Stockstadt am Main, an der A61 bei Weilerswist, der A10 bei Rüdersdorf, an der A5 in der Nähe des hessischen Bensheims und der A23 bei Rellingen im Kreis Pinneberg errichtet und optimiert.
Im Mai 2019 hat Telefónica Deutschland unter anderem in den folgenden Landkreisen und Städten bestehende GSM-/UMTS-Stationen um LTE erweitert und damit die LTE-Flächenversorgung verbessert:
Aalen, Amberg-Sulzbach, Anhalt-Bitterfeld, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg (Landkreis), Augsburg (Stadt), Bamberg, Bautzen, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Böblingen, Bonn, Börde, Braunschweig, Bremen, Calw, Coburg, Darmstadt-Dieburg, Deggendorf, Diepholz, Donau-Ries, Dortmund, Duisburg, Düren, Düsseldorf, Eichstätt, Erfurt, Erlangen-Höchstadt, Essen, Euskirchen, Frankfurt am Main, Gelsenkirchen, Göppingen, Görlitz, Göttingen, Groß-Gerau, Gütersloh, Halle, Hamburg, Hameln-Pyrmont, Hanau, Hannover (Stadt), Hannover (Region), Harburg, Heidekreis, Heidelberg, Heilbronn, Heinsberg, Hildesheim, Ilm-Kreis, Ingolstadt, Karlsruhe (Landkreis), Karlsruhe (Stadt), Kiel, Kitzingen, Kleve, Köln, Konstanz, Krefeld, Kreis Bergstraße, Kreis Herford, Kulmbach, Landsberg am Lech, Landshut, Leipzig, Lippe, Lörrach, Lüchow-Dannenberg, Ludwigsburg, Ludwigslust-Parchim, Main-Spessart, Main-Taunus, Mansfeld-Südharz, Märkischer Kreis, Märkisch-Oderland, Mecklenburgische Seenplatte, Mettmann, Minden-Lübbecke, Mönchengladbach, Mülheim, München, Münster, Neunkirchen, Neuss, Neustadt an der Waldnaab, Neu-Ulm, Neuwied, Nienburg/Weser, Nordsachsen, Nordwestmecklenburg, Nürnberg, Nürnberger Land, Oberallgäu, Oberbergischer Kreis, Oberhausen, Odenwaldkreis, Offenbach, Olpe, Osnabrück (Stadt), Ostalbkreis, Ostallgäu, Osterholz, Paderborn, Passau, Pforzheim, Pinneberg, Plön, Potsdam-Mittelmark, Ravensburg, Recklinghausen, Remscheid, Rems-Murr-Kreis, Rendsburg-Eckernförde, Rheingau-Taunus-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Rhein-Pfalz-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rotenburg, Roth, Rottal-Inn, Rottweil, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Schaumburg, Schwäbisch-Hall, Schwandorf, Schweinfurt, Segeberg, Solingen, Sömmerda, Städteregion Aachen, Steinfurt, Traunstein, Tübingen, Tuttlingen, Unna, Viersen, Vorpommern-Greifswald, Waldshut, Weilheim-Schongau, Wesel, Wetteraukreis, Wuppertal, Würzburg.