Newsticker
- Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
- Telekom: 5G Netz erreiche jetzt 99 Prozent der Bevölkerung
- Vier neue FRITZ!-Produkte jetzt erhältlich
- Telekom erhöht Preise bei Festnetz-Tarifen
- connect Breitband- und Festnetztest 2025: Deutsche Telekom bundesweiter Testsieger
- FRITZ! startet eigenen Online-Shop
- Telekom baut im August über 218.000 Glasfaseranschlüsse
- Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro Smartphones offiziell vorgestellt
- Vodafone GigaZuhause CableMax 1000 wieder erhältlich
- Telekom: Neue MagentaMobil Young Tarife
Vodafone bringt das 5 Jahres-Versprechen für Mobilfunk-Kunden
Fünf Jahre verlängerte Garantie und kostenloser Akku-Tausch
Vodafone startet im Rahmen der Smartphone-Ratenzahlung das 5 Jahres-Versprechen: Die Kunden erhalten eine kostenlose Verlängerung der Herstellergarantie und bei Bedarf gratis Akku-Tausch durch Vodafone. So soll das Smartphone dauerhaft leistungsfähig bleiben, gleichzeitig können die Kunden ihr Smartphone in Raten abbezahlen, ohne Sorgen um unerwartete Reparaturkosten oder nachlassende Akkuleistung.
Im April 2025 hat Vodafone Deutschland sein Bezahlungsmodell für Smartphones überarbeitet. Zuvor war die Gerätezahlung auf 24 Monate begrenzt. Mit dem neuen Modell werden die Kosten für Tarif und Smartphone getrennt und können in unterschiedlichen Laufzeiten gewählt werden, was Kunden mehr Flexibilität bietet. Bisher war das Angebot ausschließlich digital verfügbar – ab dem 27. August 2025 können Kunden ihre gewünschte Laufzeit auch in allen Shops und über die Hotline wählen.
Ebenfalls ab dem 27. August 2025 profitieren alle Mobilfunk--Kunden von Vodafone in Deutschland vom 5 Jahres-Versprechen: In allen Tarifen ab GigaMobil M und GigaMobil Young M ist das Paket automatisch und kostenlos integriert. Wer einen XS- oder S-Tarif nutzt, kann das 5 Jahres-Versprechen für 3,99 Euro pro Monat hinzubuchen – auch rückwirkend bis zu 120 Tage nach Vertragsabschluss. Die Option ist monatlich kündbar und bleibt aktiv, solange ein berechtigter Mobilfunk-Vertrag mit Geräte-Ratenzahlung besteht – maximal jedoch fünf Jahre ab Kaufdatum. Danach endet das 5 Jahres-Versprechen automatisch. Das Paket gilt immer für das zuletzt erworbene Smartphone und startet bei einem neuen Gerätekauf mit Ratenzahlung in einem der berechtigten Tarife erneut.
Akku-Tausch und Garantie bis zu fünf Jahre
Nach Ablauf der regulären Herstellergarantie von bis zu zwei Jahren verlängert Vodafone die Garantie auf bis zu fünf Jahre. Zudem bietet das Unternehmen einen kostenlosen Akku-Tausch an, sobald die Batteriekapazität unter 80 Prozent sinkt. Voraussetzung ist, dass keine Schäden durch Wasser, Hitze, Sturz, Manipulation oder andere äußere Einflüsse vorliegen, erklärt Vodafone weiter.
Für Fälle, die nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt sind, gibt es bei Vodafone eine Versicherungsoption: Die Smartphone-und-Tablet-Versicherung schützt ab 2,99 Euro pro Monat im Basis-Schutz gegen Display-Brüche und Wasserschäden – oder alternativ im höheren Paket auch gegen Diebstahl.
Quelle: Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.