Newsticker
- Panasonic stellt neues Schnurlostelefon KX-TG6861 vor
- Bitkom: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland in 2021
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
Deutsche Telekom wird DeTeMedien nicht verkaufen
«Gelbe Seiten» bleiben bei der Telekom
17. September 2003
Die Deutsche Telekom hat entschieden, ihre Tochtergesellschaft DeTeMedien nicht zu verkaufen. Die vorgelegten Angebote für den Verkauf werden von dem Unternehmen nicht weiter verfolgt, teilte Bonner Konzern mit. Zukünftig plant die Deutsche Telekom zusammen mit den Verlegern die Entwicklung weiterer Angebote rund um die gedruckten und elektronischen Telefonbücher.
Die DeTeMedien ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom und zusammen mit der Verlegergemeinschaft, Herausgeber und Verleger aller Telekommunikations-Verzeichnisse für die Dienste des Unternehmens. Sie publiziert in verschiedensten technischen Medien-Formaten zum Beispiel mehr als 100 Millionen Printexemplare, CD-ROM-Auskunftsverzeichnisse und bietet entsprechende Internet-Portale an. Die bekanntesten Verzeichnisse der DeTeMedien sind sicherlich «Das Telefonbuch», Die «GelbenSeiten» und «Das Örtliche».
Die DeTeMedien ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom und zusammen mit der Verlegergemeinschaft, Herausgeber und Verleger aller Telekommunikations-Verzeichnisse für die Dienste des Unternehmens. Sie publiziert in verschiedensten technischen Medien-Formaten zum Beispiel mehr als 100 Millionen Printexemplare, CD-ROM-Auskunftsverzeichnisse und bietet entsprechende Internet-Portale an. Die bekanntesten Verzeichnisse der DeTeMedien sind sicherlich «Das Telefonbuch», Die «GelbenSeiten» und «Das Örtliche».
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10618.html