Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
T-Com-Vorstand Josef Brauner legt sein Amt nieder
Erste Konsequenzen aus dem Maut-Debakel
25. März 2004
Telekom-Vorstand Josef Brauner zieht aus dem Maut-Debakel um Toll Collect seine Konsequenzen. Da sein Name untrennbar mit der Angelegenheit verbunden sei, habe sich Josef Brauner entschlossen, sein Amt als Vorstand T-Com der Deutsche Telekom AG zum 30. April 2004 niederzulegen. Das teilte die Deutsche Telekom am Donnerstag mit.
Brauner war im Telekom-Vorstand für die Festnetz-Sparte T-Com verantwortlich. «Josef Brauner hat entscheidend zu der Entwicklung der T-Com beigetragen. Mit großem Engagement hat er die Festnetzsparte der Deutschen Telekom neu positioniert», sagte Telekom-Vorstandsvorsitzender Kai-Uwe Ricke. Herr Brauner wird dem Konzern künftig als Berater, insbesondere für das T-Com-Auslandsgeschäft zur Verfügung stehen.
Zur zukünftigen Geschäftsverteilung im Vorstand erklären Dr. Klaus Zumwinkel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Kai-Uwe Ricke: «Die T-Com-Deutschland wird künftig vom Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Ricke kommissarisch, die T-Com-Ausland vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Karl-Gerhard Eick kommissarisch geführt. Das Geschäftsfeld Toll-Collect wird von Herrn Konrad F. Reiss verantwortet».
Brauner war im Telekom-Vorstand für die Festnetz-Sparte T-Com verantwortlich. «Josef Brauner hat entscheidend zu der Entwicklung der T-Com beigetragen. Mit großem Engagement hat er die Festnetzsparte der Deutschen Telekom neu positioniert», sagte Telekom-Vorstandsvorsitzender Kai-Uwe Ricke. Herr Brauner wird dem Konzern künftig als Berater, insbesondere für das T-Com-Auslandsgeschäft zur Verfügung stehen.
Zur zukünftigen Geschäftsverteilung im Vorstand erklären Dr. Klaus Zumwinkel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Kai-Uwe Ricke: «Die T-Com-Deutschland wird künftig vom Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Ricke kommissarisch, die T-Com-Ausland vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Karl-Gerhard Eick kommissarisch geführt. Das Geschäftsfeld Toll-Collect wird von Herrn Konrad F. Reiss verantwortet».
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11248.html