Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
T-Com-Vorstand Josef Brauner legt sein Amt nieder
Erste Konsequenzen aus dem Maut-Debakel
25. März 2004
Telekom-Vorstand Josef Brauner zieht aus dem Maut-Debakel um Toll Collect seine Konsequenzen. Da sein Name untrennbar mit der Angelegenheit verbunden sei, habe sich Josef Brauner entschlossen, sein Amt als Vorstand T-Com der Deutsche Telekom AG zum 30. April 2004 niederzulegen. Das teilte die Deutsche Telekom am Donnerstag mit.
Brauner war im Telekom-Vorstand für die Festnetz-Sparte T-Com verantwortlich. «Josef Brauner hat entscheidend zu der Entwicklung der T-Com beigetragen. Mit großem Engagement hat er die Festnetzsparte der Deutschen Telekom neu positioniert», sagte Telekom-Vorstandsvorsitzender Kai-Uwe Ricke. Herr Brauner wird dem Konzern künftig als Berater, insbesondere für das T-Com-Auslandsgeschäft zur Verfügung stehen.
Zur zukünftigen Geschäftsverteilung im Vorstand erklären Dr. Klaus Zumwinkel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Kai-Uwe Ricke: «Die T-Com-Deutschland wird künftig vom Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Ricke kommissarisch, die T-Com-Ausland vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Karl-Gerhard Eick kommissarisch geführt. Das Geschäftsfeld Toll-Collect wird von Herrn Konrad F. Reiss verantwortet».
Brauner war im Telekom-Vorstand für die Festnetz-Sparte T-Com verantwortlich. «Josef Brauner hat entscheidend zu der Entwicklung der T-Com beigetragen. Mit großem Engagement hat er die Festnetzsparte der Deutschen Telekom neu positioniert», sagte Telekom-Vorstandsvorsitzender Kai-Uwe Ricke. Herr Brauner wird dem Konzern künftig als Berater, insbesondere für das T-Com-Auslandsgeschäft zur Verfügung stehen.
Zur zukünftigen Geschäftsverteilung im Vorstand erklären Dr. Klaus Zumwinkel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Kai-Uwe Ricke: «Die T-Com-Deutschland wird künftig vom Vorstandsvorsitzenden Kai-Uwe Ricke kommissarisch, die T-Com-Ausland vom stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Karl-Gerhard Eick kommissarisch geführt. Das Geschäftsfeld Toll-Collect wird von Herrn Konrad F. Reiss verantwortet».
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11248.html