Newsticker
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
- Aldi Talk Jahres-Pakete mit bis zu 100 GB mehr Datenvolumen
- freenet: 20 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro im Telekom-Netz
- Telekom baut 147.000 Glasfaseranschlüsse im April
mobilcom: Hauptversammlung stimmt freenet-Fusion zu
Entscheidung der freenet.de AG Aktionären noch erwartet
25. August 2005
Die Hauptversammlung der mobilcom AG hat am heutigen Donnerstag der vom Vorstand vorgeschlagenen Verschmelzung mit ihrer Tochtergesellschaft freenet.de AG mit großer Mehrheit zugestimmt. Das teilte das Unternehmen mit. Darüber hinaus haben die Aktionäre die Bestellung des besonderen Vertreters, für die sich die ordentliche Hauptversammlung im April 2005 ausgesprochen hatte, widerrufen. Zuvor hatte der besondere Vertreter einen Zwischenbericht über die Prüfung möglicher Ansprüche gegen France Télécom vorgelegt.
«Mit der Einigung auf die von uns initiierte Verschmelzung von mobilcom mit unserer Tochtergesellschaft freenet wächst das Unternehmen in eine neue Dimension», so mobilcom-Vorstandsvorsitzender Dr. Thorsten Grenz. Mit der vorgesehenen Verschmelzung würden Ressourcen und Potenziale «unter einem Dach» zusammengeführt. Die Marktposition verbessere sich, weil mobilcom-freenet zum einzigen nationalen Komplettanbieter neben der Deutschen Telekom werde. Darüber hinaus erwarte er durch Kostensynergien ein erhöhtes Ertragspotenzial. Außerdem werde die Verrechnung der vorhandenen Verlustvorträge mit den Gewinnen des Festnetz-Geschäfts das Nettoergebnis deutlich erhöhen.
Auch die Hauptversammlung der freenet.de AG hat heute der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Verschmelzung mit der mobilcom AG mit großer Mehrheit zugestimmt, teilte das Unternehmen mit. Für je eine freenet.de-Aktie sollen 1,15 Aktien der neuen Gesellschaft, für je eine mobilcom-Aktie soll eine Aktie der neuen Gesellschaft gewährt werden. Die neue Gesellschaft wird ihren Sitz in Büdelsdorf, Schleswig-Holstein, haben.
«Mit der Einigung auf die von uns initiierte Verschmelzung von mobilcom mit unserer Tochtergesellschaft freenet wächst das Unternehmen in eine neue Dimension», so mobilcom-Vorstandsvorsitzender Dr. Thorsten Grenz. Mit der vorgesehenen Verschmelzung würden Ressourcen und Potenziale «unter einem Dach» zusammengeführt. Die Marktposition verbessere sich, weil mobilcom-freenet zum einzigen nationalen Komplettanbieter neben der Deutschen Telekom werde. Darüber hinaus erwarte er durch Kostensynergien ein erhöhtes Ertragspotenzial. Außerdem werde die Verrechnung der vorhandenen Verlustvorträge mit den Gewinnen des Festnetz-Geschäfts das Nettoergebnis deutlich erhöhen.
Auch die Hauptversammlung der freenet.de AG hat heute der von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Verschmelzung mit der mobilcom AG mit großer Mehrheit zugestimmt, teilte das Unternehmen mit. Für je eine freenet.de-Aktie sollen 1,15 Aktien der neuen Gesellschaft, für je eine mobilcom-Aktie soll eine Aktie der neuen Gesellschaft gewährt werden. Die neue Gesellschaft wird ihren Sitz in Büdelsdorf, Schleswig-Holstein, haben.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12839.html