Newsticker
- Tchibo Mobil Smart L mit 35 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Vodafone und Zinia starten flexible Smartphone-Finanzierung
- freenet: 40 GB 5G Allnet-Flat für 9,99 Euro im Vodafone-Netz
- Telekom erhöht Datenvolumen in MagentaMobil Prepaid-Tarifen
- Vodafone, A1 und Ericsson testen 5G+ bei Roaming-Verbindungen
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
T-Com: Mehr Qualität durch neue Call-Center-Struktur
Weniger Call-Center, bereinigtes Angebot für Privatkunden
19. Januar 2006
T-Com, die Festnetzsparte der Deutschen Telekom AG, will die Call-Center-Dienstleistungen im Privatkundenvertrieb deutlich verbessern. Dazu soll die Call-Center-Struktur optimiert werden.
Zur Jahresmitte sollen nur noch 51 statt bisher 96 Call-Center sich um Aufgaben des Privatkundenvertriebs kümmern, teilte die T-Com mit. Allen der 3.300 betroffenen Mitarbeitern werden Arbeitsplätze in den 51 optimierten Call-Centern angeboten. Es wird keine betriebsbedingten Kündigungen geben, so die T-Com.
Mit mehr als 15.000 Call-Center Mitarbeitern in derzeit 96 Call-Centern ist T-Com einer der größten Call-Center Betreiber in Deutschland. Zusätzlich zu den Zusammenlegungen der Call-Center ist eine organisatorische Neuausrichtung der T-Com-Zentrale geplant.
Außerdem will T-Com bis Ende 2007 das Produktportfolio für Privatkunden um rund 120 Produkte, also um rund 60 Prozent bereinigen. Dabei soll es keine direkte Einschränkungen für T-Com Kunden geben. Diese Maßnahme soll zu mehr Transparenz für Kunden und Mitarbeiter führen.
Zur Jahresmitte sollen nur noch 51 statt bisher 96 Call-Center sich um Aufgaben des Privatkundenvertriebs kümmern, teilte die T-Com mit. Allen der 3.300 betroffenen Mitarbeitern werden Arbeitsplätze in den 51 optimierten Call-Centern angeboten. Es wird keine betriebsbedingten Kündigungen geben, so die T-Com.
Mit mehr als 15.000 Call-Center Mitarbeitern in derzeit 96 Call-Centern ist T-Com einer der größten Call-Center Betreiber in Deutschland. Zusätzlich zu den Zusammenlegungen der Call-Center ist eine organisatorische Neuausrichtung der T-Com-Zentrale geplant.
Außerdem will T-Com bis Ende 2007 das Produktportfolio für Privatkunden um rund 120 Produkte, also um rund 60 Prozent bereinigen. Dabei soll es keine direkte Einschränkungen für T-Com Kunden geben. Diese Maßnahme soll zu mehr Transparenz für Kunden und Mitarbeiter führen.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13229.html