Newsticker
- Panasonic stellt neues Schnurlostelefon KX-TG6861 vor
- Bitkom: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland in 2021
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
Unitymedia: Internet-Zugang über Kabel mit 1,5 GBit/s
Erster gemeinsmaer Auftritt von Unitymedia und Kabel BW
Der Kabelanbieter Unitymedia Kabel BW zeigt auf der diesjährigen ANGA Cable Messe in Köln einen schnellen Internetzugang mit bis zu 1,5 GBit/s (1.500.000 kBit/s). Der Testzugang, den die Besucher der Messe live erleben können, wurde gemeinsam mit dem Technik-Partner Cisco Systems realisiert. Dabei setzen die Unternehmen auf die bereits bestehende, auf Glasfaser basierende, Infrastruktur und den Übertragungsstandard DOCSIS 3.0. Darüber bietet der Kabelnetzbetreiber bereits seinen Endkunden in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg Übertragungsraten von bis zu 150 MBit/s. Der Test-Aufbau entspricht laut Unitymedia Kabel BW den realen Bedingungen: Neben dem schnellen Internetzugang und Telefonie werden über die gleiche Leitung auch Digital TV inklusive 30 HD-Sendern übertragen. Das Erhöhen der derzeitigen Geschwindigkeiten ist allerdings nicht geplant. Dieser Test soll zeigen, dass auch künftige Anforderungen nach höheren Geschwindigkeiten mit bestehenden Netzen realisiert werden können, so das Unternehmen. Erst Ende Mai zeigte der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland in einem Feldtest Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 4.700 MBit/s über bestehende Infrastruktur.