Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
HFO Home: Telefonie-Flatrate in 47 Länder für 16,95 Euro im Monat
Mobilfunk-Anschluss mit Festnetz-Runfummer und Flatrate als Festnetz-Ersatz

HFO Telecom hat sein Telefonie-Tarif HFO Home+ um eine Auslands-Flatrate erweitert. Mit dem Mobilfunk-Tarif mit einer Festnetz-Rufnummer können Kunden jetzt ins Festnetz von 47 Ländern zum Pauschalpreis telefonieren, darunter nach Polen, Griechenland, Kroatien, Italien, Serbien, Rumänien, in die Türkei und in die USA.
Der HFO Home+ Tarif ist ein Mobilfunk-Angebot im o2-Netz, welches eine SIM-Karte inklusive einer Festnetznummer beinhaltet. Der Tarif kostet monatlich 16,95 Euro und kann innerhalb einer bis zu 2 Kilometer großen Homezone um die eigene Adresse genutzt werden. Die bisherige Ortsnetz-Rufnummer kann mitgenommen werden. Im monatlichen Grundpreis ist eine Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz sowie jetzt in die Festnetze von 47 weiteren Ländern inklusive. Anrufe zu deutschen Handys werden extra berechnet: Gespräche ins deutsche Telefónica-Netz (o2 und Fonic) kosten 9,9 Cent/Minute, in andere Netze werden 14,9 Cent/Minute berechnet.
Der HFO Home+ Tarif hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten; bei Bestellung wird eine einmalige Anschlussgebühr von 25,00 Euro berechnet. Auf Wunsch können Kunden ein passendes Mobiltelefon (Panasonic KX-TU321) dazu kaufen. Das stoßfeste Mobiltelefon mit großen Tasten hat auch eine Ladeschale und kann so bequemer als Festnetztelefon-Ersatz genutzt werden. Das Gerät kostet einmalig 69,00 Euro oder kann alternativ für 3,00 Euro monatlich gemietet werden, was bei 24 Monaten Laufzeit allerdings 72 Euro bedeutet.