Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
E-Plus: Ab sofort mobiles Surfen mit LTE ohne Aufpreis möglich
Schneller Datenfunk für alle E-Plus Kunden freigeschaltet
Mobilfunkkunden im E-Plus Netz können ab sofort mobiles Datendienste via LTE nutzen. Wie angekündigt, hat der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter das LTE-Netz für alle seine Kunden freigeschaltet.
E-Plus bietet LTE in seinem Netz bis Mitte des Jahres ohne zusätzliche Kosten an. Der schnelle Datenfunk steht dabei sowohl Vertrags- als auch Prepaid-Kunden zur Verfügung. Einschränkungen gibt es nur auf der Geräte-Ebene: Nutzer von Apple iPhone sowie von einige Smartphones aus dem Hause Samsung benötigen einen Updaten, um LTE-Funk im Gerät freizuschalten. Auch wenn die Geräte technisch mit dem LTE-Netz von E-Plus kompatibel sind, müssen sich die Nutzer teilweise gedulden, bis sie diese Technik nutzen können.
E-Plus bietet LTE im 1.800 MHz-Bereich an, was maximal rund 60 MBit/s über das Mobilfunknetz möglich macht. Weiterhin ist es nicht bekannt, wo genau E-Plus bereits LTE anbietet. Offiziell bestätigt hat der Netzbetreiber nur Berlin, Leipzig und Nürnberg. In verschiedenen Foren berichten die Nutzer bereits, dass LTE auch in verschiedenen kleinen Ortschaften im E-Plus Netz zur Verfügung steht.
(Bild: E-Plus)