Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
o2 schaltet Voice over LTE für Kunden frei
Telefonieren über 4G-Netz mit VoLTE-fähigen Geräten
Ab sofort ist Telefonie über das LTE-Netz auch für o2-Kunden möglich. Wie Telefónica mitteilte, werden jetzt die ersten Smartphone-Modelle dafür freigeschaltet. Technisch ist Voice over LTE, kurz VoLTE, bereits seit dem vergangenen Jahr im o2-Netz verfügbar. Nun können auch die Kunden mit dieser Technik telefonieren.
Kürzere Rufaufbauzeiten und bessere Sprachqualität
Mit Voice over LTE (VoLTE) im LTE-Netz von O2 sollen Kunden schneller und besser telefonieren können. So ermöglicht Voice over LTE kürzere Rufaufbauzeiten. Weiterhin unterstützt VoLTE ab Werk HD-Telefonie, was zusätzlich für eine bessere Sprachqualität sorgen soll. Gleichzeitig schont Voice-over-LTE den Akku des Endgeräts, da deutlich weniger Netzsuchen erforderlich sind, teilt der Netzbetreiber mit.
Der bisherige automatische Wechsel (Switched Circuit Fallback) vom LTE Netz in das GSM- oder UMTS-Netz sei nach wie vor für alle Kunden möglich, deren Handy oder Smartphone nicht VoLTE-fähig oder noch nicht dafür freigeschaltet ist. Dieser Wechsel soll künftig immer seltener notwendig sein, da das Unternehmen den LTE-Ausbau weiter beschleunigt, wie jüngst mitgeteilt. Derzeit deckt Telefónica nach eigenen Angaben rund 62 Prozent der Bevölkerung mit dem LTE-Netz ab und plant die Outdoor LTE-Versorgung auf bis zu 90 Prozent bis Ende 2016 zu steigern. Wie gut die Netzabdeckung vor Ort ist, lässt sich auf der Website von o2 überprüfen.
Erste Smartphones werden freigeschaltet
Um von Voice over LTE profitieren zu können, benötigen o2-Kunden ein VoLTE-fähiges Smartphone. Telefónica schaltet in Deutschland die ersten Smartphone-Modelle frei, sobald die Hersteller eine VoLTE-fähige Firmware bereitstellen. Den Anfang macht ab April das Samsung Galaxy S5. In Kürze sollen das Nokia Lumia 830 und 640 sowie das Sony Xperia Z3 folgen. Auch bei weiteren Geräten seien VoLTE-Freischaltungen geplant.
Telefónica VoLTE Demo-Smartphones (Bild: Telefónica)
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.